Wachstum nur im Wohnungsbau

Nach Jahren der Krise erlebt der Wohnungsbau in Deutschland derzeit eine Renaissance. Auch der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie teilte Ende 2010 mit, das der bauhauptgewerbliche Umsatz in dieser Sparte im Oktober 2010 gegenüber dem Vorjahresmonat um nominal 13,6 % gestiegen ist. Auf Basis der für März bis September rückwirkend korrigierten Werte ergibt sich für die ersten zehn Monate ein Umsatzplus von 6,6 %. Dieses unerwartet starke Wachstum ist nicht nur auf die von der Bundesregierung geförderte energetische Gebäudesanierung, sondern zu­­nehmend auch auf einen wieder anspringenden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2011

Wohnen: Unterschiedliche Bedürfnisse an die Umgebung

Nachhaltiges Bauen – Gesunder Innenraum Der moderne Mensch hält sich heute zu 80 bis 90 % in geschlossenen Räumen auf. Deshalb ist die Qualität der gebauten Wohn- und Ar­­beits­­umgebung...

mehr
Ausgabe 04/2012

Die individuellen Bedürfnisse an das Wohnen

Kleine Lösung für eine große Aufgabe Wer das Zentrum von Frankenberg besucht, stößt auf viele historische Bauten, die die Geschichte der einst blühenden Textilstadt spiegeln, der nach der Wende...

mehr
Ausgabe 04/2014 Baukastensystem

Schlossprogramm für individuelle Bedürfnisse

Auf Basis aktueller und zukünftiger Anforderungen an Türen im Objektbereich hat die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH das Schlossprogramm OneSystem völlig neu entwickelt. Alle Komponenten basieren...

mehr
Ausgabe 02/2009 Wettbewerbsstart

Deutsche Bauherrenpreise 2009/2010 ausgelobt

Die Arbeitsgruppe Kooperation des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Bundes Deutscher Architekten BDA und des Deutschen Städtetages (DST) hat den Wettbewerb zu den...

mehr
Ausgabe 11/2011 Bauwirtschaft

Mehr Wohnungsneubau gefordert

Die Baukonjunktur stabilisiert sich zusehends. In der ersten Jahreshälfte 2011 konnte die baden-württembergische Bauwirtschaft wieder in allen Bausparten Umsatzzuwächse von 14,6?% verzeichnen. Vor...

mehr