Raphaelhöfe Soers in Aachen

Vom Kloster zum Wohnquartier

In Aachen-Laurensberg am Fuße des Lou­s­berg entsteht mit den Raphaelhöfen Soers ab Herbst 2009 ein Gebäudeensemble mit 65 Wohnungen und Stadthäusern (8520 m² Wohnfläche) hinter denkmalgeschützten und neuen Fassaden – eine spannende Kombination aus Alt und Neu mit energiesparender Geothermieanlage. Realisiert wird das Projekt auf dem ehemaligen Wiesengelände des unter Denkmalschutz stehenden Klosters St. Raphael - nur 1,5 km vom Aachener Dom entfernt und am Landschutzgebiet von Gut Müsch gelegen. Juwel ist die Klosterkapelle mit vier Wohnungen. Auf dem 17 100 m² großen Grundstücksareal werden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014 Stadt- und Quartiersentwicklung

Wohnen im Kloster

Realisiert wurde das Wohnquartier auf dem ehemaligen Wiesengelände des unter Denkmalschutz stehenden Klosters St. Raphael zwischen Strüverweg und Lindenallee – nur etwas mehr als 1 km vom Aachener...

mehr
Ausgabe 11/2018 Baudenkmäler

Energetische Sanierung und Denkmalschutz – ein Widerspruch?

Energetische Sanierung und Denkmalschutz - ein Widerspruch? Das ist doch bei bei der Sanierung von Fasssaden nicht zu vereinbaren – so die weit verbreitete Meinung. Dieses Thema ist so...

mehr
Ausgabe 7/8/2011 Energetisch saniert

Denkmalschutz

Der trutzige Waldseer Hof mit seinen vier Staffelgiebeln steht wie das benachbarte Alte Kloster unter Denkmalschutz, eine Außendämmung war somit ausgeschlossen. Das Denkmalamt wurde von Beginn an in...

mehr
Ausgabe 09/2022

Denkmalschutz trifft auf Wärmenetz und Digitalisierung

In Wendlingen-Unterboihingen steht ein Stück Industriegeschichte: die ehemalige Spinnerei der Otto Textil GmbH. Wo vor nicht allzu langer Zeit noch die Maschinen ratterten, entsteht nun bis 2027 ein...

mehr
Ausgabe 12/2008 Stuttgarter Stadtarchiv

Denkmal mit moderner Technik

2010 zieht das Stuttgarter Stadtarchiv in den teilweise denkmalgeschützten Fabrikbau von 1921 in Bad Cannstatt um. Vor Beginn der eigentlichen Sanierung muss das Gebäude komplett entkernt werden....

mehr