Dämmsysteme

Top gedämmt

Die geltende EnEV (EnergieEinsparVerordnung) verpflichtet schon jetzt zur Dämmung der obersten Ge­­schossdecke. Die Steico AG stellt mit dem Produkt Steicotop eine neuartige Holzfaser-Dämmplatte vor, mit der die Dämmung der obersten Geschossdecke sicher und schnell gelingt. Die Platten verfügen über eine speziell verdichtete „Finish-Oberfläche“, die eine direkte Begeh- und Nutzbarkeit er­­laubt. Eine zusätzliche Abdeckung, z. B. mit Holzwerkstoffplatten, ist nicht erforderlich. Der Speicher kann umgehend wieder genutzt werden, z.B. als Lagerraum. Schon mit einer 8 cm hohen Lage lassen sich bei einer 16 cm dicken Betondecke über 85 % des bisherigen Wärmeverlustes einsparen. Die aktuellen EnEV-Vorgaben werden bei zweilagiger Verlegung von Steicotop

8 cm erreicht. Auch die Anforderungen der geplanten EnEV 2012 lassen sich mit dem Dämmsystem problemlos erreichen. Mit einem Format von 40 x 120 cm und Dicken von 8 bzw. 10 cm passen die Steicotop Dämmplatten problemlos auch durch enge Dachluken. Bei Altbau-Betondecken ist in der Regel auch keine dampfbremsende Folie als Unter­lage notwendig. Die Holzfaser-Dämmplatten sind besonders diffusionsoffen. Sollte einmal außerplanmäßige Feuchte eindringen – z.B. bei einer nicht vollkommen dicht ausgeführten Holzbalkendecke – kann sie problemlos ver­­duns­­ten. So re­­duziert Stei­­cotop deutlich das Risiko von Feuchteschäden.

 

Steico AG, 85622 Feldkirchen
Tel. 089 15510, www.steico.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2012 Wärmedämmverbundsysteme

Effizient und ökologisch

Mit der bauaufsichtlich zugelassenen Naturdämmfassade Warm-Wand?Natur?S erweitert Knauf sein WDVS-Programm um eine Variante, die Ökologie und Energieeffizienz kombiniert. Für die Dämmung sorgt bei...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Lübecker Wohnsiedlung überzeugt durch hohe Wirtschaftlichkeit

„Sieben Moislinge“ übertreffen EnEV-Ziele

Der Neubau von sieben Mehrfamilienhäusern mit 93 öffentlich geförderten Wohnungen der Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH im Lübecker Stadtteil Moisling verknüpft die bauphysikalische Güte...

mehr
Innendämmung

Holzfaserdämmung mit Calciumsilikat

Epalith duo pro (dp²) ist eine 2-lagige Platte bestehend aus Holzfaserdämmstoff und feuchteregulierendem Calciumsilikat. Mit einem Lambda-Wert von 0,042 W/mK ist sie hochdämmend und bietet auch bei...

mehr
Ausgabe 6/2008 Die Dämmung des Dachbodens als wirkungsvolle Maßnahme

Kostengünstig und profitabel

Rund um die EnEV gab und gibt es verschiedene Fristen. Doch spätestens zum 1. Januar 2009 gibt es fast keine Sonderbehandlungen mehr. Bereits zum 1. Januar 2007 war die Dämmung der obersten...

mehr
Ausgabe 06/2010 Geschossdeckendämmung

Dämmen mit System

Die Energieeinsparverordnung fordert seit 2009 bei der energetischen Sanierung von obersten Geschossdecken einen Wärmedurch­gangskoeffizienten von Umax = 0,24?W/(m²K). Das entspricht einer...

mehr