Luft-/Wasser-Wärmepumpen

Starke Leistung für Gebäude mit hohem Wärmebedarf

Mit Heizleistungen bis zu 50 kW erweitert Viessmann mit der neuen Vitocal 300-A das Angebot an Luft/Wasser-Wärmepumpen im oberen Leistungsbereich.

Bei Bedarf können mit bis zu fünf Geräten in Kaskade sogar bis zu 250 kW Wärmeleistung erreicht werden. Die nach der Energieeffizienzkennzeichnung mit A++ eingestufte Luft/Wasser-Wärmepumpe kann so auch Gebäude mit hohem Wärmebedarf effizient beheizen. Vorlauftemperaturen bis zu 65 °C ermöglichen nach Herstellerangaben auch den Einsatz in sanierten Bestandsgebäuden mit Radiatorenheizungen. Selbst bei Au­­ßentemperaturen von minus 20 °C kann das für die Außenaufstellung konzipierte Gerät noch Vorlauftemperaturen von 55 °C erreichen. In einer bivalenten Anlage, etwa in Kombination mit einem Gas- oder Öl-Heizkessel, kann die Regelung der Wärmepumpe den Heizkessel bei Bedarf automatisch dazu schalten, zum Beispiel um Wärmebedarfsspitzen zu decken.

Mit dem entsprechenden Zubehör kann die Wärmepumpe in übergeordnete Gebäudeleittechnik oder eine Leitwarte eingebunden werden. Außerdem ist die Bedienung via Internet und WLAN möglich.

Viessmann Werke GmbH, 35107 Allendorf, Tel. 06452 70-0, www.viessmann.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010 Wärmepumpen Heizsysteme

Außenluft als Wärmequelle

Ob für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, das Viessmann Komplettprogramm bietet effiziente Wärmepumpen zur Nutzung aller Wärmequellen und mit Leistungen von 1,5 bis 1 500 kW. Sie können als alleiniger...

mehr
Ausgabe 06/2011 Heiztechnik

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die neue Wärmepumpe TTL 10 ACS von Tecalor wurde speziell für den Neubau entwickelt und verfügt über mehrere Funktionen. Wird die TTL 10 ACS für Heizen und aktives Kühlen genutzt, ist im Haus...

mehr
Energie

Wärmepumpen: Konzept mit Zukunft

27 ha misst das Wohn-, Freizeit- und Sportgebiet Maybacher Heide im Stadtteil Hillerheide bei Recklinghausen. Neben naturnahem Wohnen zeichnet es sich vor allem durch seine hervorragende Infrastruktur...

mehr
Ausgabe 05/2025 Klimafreundliches Heizen

Wärmepumpen: hocheffizient und klimafreundlich

Wärmepumpen entwickeln sich zum Standard für klimafreundliches Heizen. Der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung hat sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt. Rund drei Viertel der im Jahr...

mehr
Ausgabe 03/2009 Funktions-prinzip einer Wärme­pumpe

Wärmepumpen in der Sanierung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Energieeinsparung beziehungsweise der Reduzierung von CO2-Emissionen. Die Politik forciert die Nutzung von Energieträgern wie Erdgas, das bei der Verbrennung...

mehr