Wärmepumpen Heizsysteme

Außenluft als Wärmequelle

Ob für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, das Viessmann Komplettprogramm bietet effiziente Wärmepumpen zur Nutzung aller Wärmequellen und mit Leistungen von 1,5 bis 1 500 kW. Sie können als alleiniger Wärmeerzeuger ein Gebäude ganzjährig beheizen oder zusammen mit einem Heizkessel betrieben werden.

Die Vitocal 350-A ist z.B. eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Nenn-Wärmeleistungen von 10,6 bis 18,5 kW. Für Gebäude mit höherem Wärmebedarf können mehrere Geräte in Kaskade angeordnet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Luft/Wasser-Wärmepumpen sorgt hier die Dampfeinspritzung (EVI-Zyklus) dafür, dass bei...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2016 Luft-/Wasser-Wärmepumpen

Starke Leistung für Gebäude mit hohem Wärmebedarf

Mit Heizleistungen bis zu 50 kW erweitert Viessmann mit der neuen Vitocal 300-A das Angebot an Luft/Wasser-Wärmepumpen im oberen Leistungsbereich. Bei Bedarf können mit bis zu fünf Geräten in...

mehr
Ausgabe 1-2/2018 Luft-/Wasser-Wärmepumpen

Ideal für eng bebaute Reihenhaussiedlungen

Eine neue Baureihe innovativer Luft/Wasser-Wärmepumpen in Split- und Monoblock-Bauweise präsentiert Viessmann. Mit dem innovativen „Advanced Acoustic Design“ setzen die Außeneinheiten eigenen...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Heizungssysteme

Vielseitige Gas-Wärmepumpe

Speziell für die Anforderungen in mittleren und größeren Gebäuden hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, die neue Luft/Wasser Gas-Wärmepumpe Logatherm GWPL zur Außenaufstellung...

mehr
Ausgabe 05/2025 Klimafreundliches Heizen

Wärmepumpen: hocheffizient und klimafreundlich

Wärmepumpen entwickeln sich zum Standard für klimafreundliches Heizen. Der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung hat sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt. Rund drei Viertel der im Jahr...

mehr