Dämmung: Sicherheit im Sockelbereich

Fassadendämmsysteme sind gegen Hinterwanderung durch Spritzwasser, aus dem Erdreich aufsteigende Feuchte und andere in Bodennähe auftretende Belastungen zu schützen. Die richtige Ausbildung des Gebäudesockels entscheidet darüber, ob die Wärmedämmung an der Fassade auf Dauer funktioniert.

Der dem Außenterrain nahe Fassadenbereich ist ständigen Belastungen ausgesetzt: Schlagregen, Spritzwasser, Schneewehen sowie aufsteigende Feuchte aus dem Baugrund etc. gilt es abzuwehren. Hinzu kommen mechanische Beanspruchungen aus Bauwerksbewegungen, durch das Ausdehnen verschiedener Materialien bei wechselnden Temperaturen sowie durch das Anlehnen oder auch den Anprall von Gegenständen.

Auch Verschmutzungen wie Autoabgase, durch Spritzwasser aufgeworfener Schmutz, herablaufende Fassadenverunreinigungen, Tausalz und selbst Reviermarkierungen von Katzen und Hunden machen sich im...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2011 Wärmedämmung

Haftung in Bestform

Optimalen Wärmeschutz im Sockel- und Wär­me­brü­cken­bereich bieten die gegen Feuchtigkeit un­em­pfind­lichen extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten Ursa XPS D N-III-PZ-I des Leipziger...

mehr
Flüssigkunststoff

Fundamente und Sockel regelkonform abdichten

Lange Jahre galt die DIN 18195 als das maßgebliche Regelwerk für Bauwerksabdichtungen in Deutschland. Mit der Einführung der neuen Normenreihe 18531 bis 18535 in 2017 gibt es eine klare Abgrenzung...

mehr
Ausgabe 12/2020 Flüssigkunststoff

Fundamente und Sockel regelkonform abdichten

Lange Jahre galt die DIN 18195 als das maßgebliche Regelwerk für Bauwerksabdichtungen in Deutschland. Mit der Einführung der neuen Normenreihe 18531 bis 18535 in 2017 gibt es eine klare Abgrenzung...

mehr
Ausgabe 05/2011

Vom Massivbau zum Trockenbau

Seit mehr als 40 Jahren gilt der Name Baywobau im Münchner Wohnungsbau als Lieferant für gebaute Qualität. Seit 1966 errichtet das von Lothar Wagner und Volker Hofmann gegründete Unternehmen...

mehr
Ausgabe 12/2020 Brandschutz

Fassadendämmung: Sicherheit geht vor

Beginnend mit der Auswahl, Planung und Ausführung eines Wärmedämm-Verbundsystems ist beim Brandschutz verschiedenes zu berücksichtigen. In Deutschland werden WDV-Systeme hinsichtlich des...

mehr