Transpondertechnik

Sesam-öffne-Dich

Der Schlüssel bleibt in der Hosen- oder Handtasche und die Haus- oder Wohnungstür öffnet sich von selbst wie von Zauberhand? Dies ermöglichen nun die modernen elektronischen „Omega-Active“-Schließzylinder von CES. Der Transponder (als Schlüsselersatz) kommuniziert dreidimensional, so dass das Schließmedium zum Öffnen bzw. Schließen der Tür nicht mehr in die Hand genommen werden muss. Der batteriebetriebene elektronische Schließzylinder passt in jedes PZ-vorgerichtete Standardschloss und kann daher innerhalb weniger Minuten auch nachträglich eingebaut werden. An der Tür müssen dazu keine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-11 Schließzylinder

Der neue „e-primo“ steht für ein sicheres Konzept der elektronischen Absicherung. Der elektronische Schließzylinder wurde speziell für Privathaushalte und Singles konzipiert, ist aber auch ideal...

mehr
Ausgabe 2019-10 Einbruchschutz

Gegen Vandalismus und Einbruchsversuche sind Winkhaus Schließzylinder schon immer gut gewappnet. Jetzt bietet das Unternehmen für seine mechanischen keyTec Zylinder ein zusätzliches...

mehr
Ausgabe 2008-10 Funksteuerung

Mit dem Omega Active Schließsystem von CES können Elektronikzylinder und Wandterminals mit einem zentralen PC verbunden werden, ohne dass Türen verkabelt werden müssen. Mit dem Access Point...

mehr
Ausgabe 2010-11 Schließzylinder

Den SimonsVoss Ingenieuren ist es gelungen, den digitalen Schließzylinder 3061 direkt netzwerkfähig zu machen. Die Funktion des WaveNet Knotens wurde in den Elektronikknauf des Zylinders integriert....

mehr
Ausgabe 2008-12 Schließzylinder

Der digitale Schließzylinder 3061 von SimonsVoss zeichnet sich u.a. durch eine hohe Lebensdauer seiner Batterie aus. Zudem ist er per Netzwerk oder Programmiergerät update fähig. Zukünftige,...

mehr