Lärmschutzwall

Schallschutz mit Gabionen

Hoch Lärm absorbierend, kostengünstig, schnell installiert – mit der neuen Gabione „Soundblock“ präsentierte Stahldrahtexperte Betafence auf der BAU 2011 eine Schallschutzlösung für viel befahrene Verkehrsstrecken. Die vormontierten, flach verpackten Soundblock-Gabionen werden auf der Baustelle zum schnellen Aufbau nur noch auseinander gezogen und können direkt befüllt werden. Das Günstige an dieser Lösung: preiswerter Schotter oder Kies bildet die Füllung für die innere Kammer, die mit einer patentierten, Schall absorbierenden Reflektionsmatte umhüllt ist. Die äußeren Wände können mit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2015 Abdichtung

Schallschutz für Dusche und Wanne

Densaband heißt ein Schallschutzband, das die Schallübertragungen von Dusch- oder Badegeräuschen zu angrenzenden Räumlichkeiten vermindert. Damit ist, so die Blanke GmbH, der geforderte...

mehr
Ausgabe 06/2019 Bauphysiksoftware

Version Modul Schall 4.0

Die Ziegelindustrie bietet die Software Modul Schall 4.0 an: Damit können Nachweise zum Schallschutz für Gebäude mit monolithischen Außenwänden aus hochwärmedämmenden Ziegeln erstellt werden....

mehr
Ausgabe 11/2012

Aus Schalldämmung wird Schallschutz

Richtige Planung ist Grundvoraussetzung für den Schallschutz beim Neubau. Neben einer sorgfältigen Gestaltung des Grundrisses gemäß der geplanten Nutzung, wirken sich dabei auch die verwendeten...

mehr
Ausgabe 12/2014 Raumakustik

Schallschutz bei betonkernaktivierten Decken

Bei der Betonkernaktivierung werden Rohrsysteme innerhalb der Bewehrungslagen eingebaut. In den Rohren zirkuliert Wasser, entweder Wärme an die Decke abgibt oder Wärme aufnimmt. Damit das System...

mehr
Ausgabe 11/2012

Zukunftssicherer Schallschutz

Die Ruhe im eigenen Wohnbereich und damit der Schutz gegen fremde, von außen eindringende Geräusche sind heute für viele Menschen kein Luxus mehr, sondern normaler Lebensanspruch. Von zeitgemäßen...

mehr