Sanierung zum
Niedrigenergiehaus

Die Kreisbau Main-Tauber setzt im Rahmen ihres Modernisierungsprogramms die energetische Sanierung des Gebäudebestands fort: Ein Beispiel ist dieses hochwertig sanierte Mehrfamilienhaus in Bad Mergentheim, das den Energieverbrauch um rund 70 % reduziert hat. Ein Erfolg auch durch die Energieberatung der Arbeits­ge­meinschaft für die Wohnungswirtschaft.

Die 1924 als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen gegründete Genossenschaft verfügt über einen Eigenbestand von etwa 260 Wohnungen und betreut darüber hinaus rund 700 Wohnungen in Fremdverwaltung. Weitere Standbeine sind das Bauträgergeschäft und die Maklertätigkeit. 80 % des eigenen Wohnungsbestandes wurden in den 1950er und 1960er Jahren ohne jegliche Maßnahme zur Reduzierung des Energieverbrauchs errichtet. So auch das im Jahre 1961 errichtete 17-Familienhaus in Bad Mergentheim.

Im Rahmen ihres Modernisierungsprogramms hat die Kreisbau Main-Tauber bereits mehrere Objekte energetisch saniert....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011

Wirtschaftlichkeit von Sanierungen richtig einschätzen

In Zeiten steigender Energiekosten stehen bauliche Energieeffizienzmaßnahmen besonders bei Mietwohnungen hoch im Kurs. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen von Sanierungen setzen die Kenntnis der...

mehr
Ausgabe 04/2019 Nachhaltigkeit

Deutsche Wohnen saniert Bestandsbau nach Neubaukriterien

So nachhaltig agieren wie sonst nur im Neubau: Diesem Anspruch hat sich die Deutsche Wohnen bei der Sanierung des Wohn- und Geschäftshauses „Argentinische Allee“ in Berlin-Zehlendorf gestellt....

mehr

Historisches Stadthaus ­originalgetreu saniert

Das 1899 im repräsentativen Neurenaissancestil erbaute Stadthaus, das zwölf Wohnungen und zwei Ladengeschäfte unter einem Dach vereint, wurde nach den hohen Ansprüchen der Denkmalschutzbehörden...

mehr
Ausgabe 10/2009 Sanierung zum Niedrigenergiehaus

Kreuzberger Wassertor-Quartier

Das Baugerüst steht, die Verwandlung zum Niedrigenergiehaus läuft: Im August 2009 hat die GEWOBAG mit der umfangreichen energetischen Modernisierung des 13-geschossigen Wohngebäudes in der...

mehr