Lohnt sich das?

Online-Rechner für Mini-BHKW in Wohngebäuden

Mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) lassen sich die Energiekosten in einem Gebäude langfristig erheblich reduzieren. Doch die Frage ist, ab wann sich ein BHKW für ein Wohngebäude lohnt, welche Größe es haben sollte und welche Kosten dafür zu erwarten sind. Auskunft darüber gibt der neue von der EnergieAgentur.NRW entwickelte BHKW-Rechner. Ob Planer und Installateure für Haustechnik, Architekten, Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften – wer eine konkrete Installation anvisiert, dem bietet das übersichtliche Tool eine wichtige Hilfe.

Der BHKW-Rechner fragt einige Angaben ab und gibt auch...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022

Klimaneutrale Wohngebäude: Kraftwerke im Kleinformat

Wohnungssanierungen spielen eine zentrale Rolle beim Kampf gegen den Klimawandel. Heizen, Warmwasser oder Strom verbrauchen in privaten Haushalten viel Energie – und setzen damit CO2 frei. Um die...

mehr
Ausgabe 05/2024 Nachhaltiger Strom

Sonnenkraft für Wohngebäude: Photovoltaik „Made in Europe”

ESG-Kriterien erfordern Handeln Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck (www.goldbeck.de) realisiert über 500 Bauprojekte im Jahr und installiert auf Kundenwunsch Photovoltaikanlagen gleich...

mehr
Ausgabe 09/2009 Via Satellit

Geomonitoring für Energieeffizienz NRW

Seit Ende Juni wird versucht, mit Hilfe von Satellitenbildern flächenhaft den energetischen Zustand des gesamten Gebäudebestandes in Nordrhein-Westfalen zu erfassen und dadurch...

mehr
Ausgabe 06/2022 Neue Wohnflächen durch nachträgliche Balkonanbauten

Vom Bürokomplex zum Wohngebäude

Der 1991 errichtete, siebengeschossige Bürokomplex „Sky“ an der Darmstädter Landstraße in Frankfurt am Main hat das Potenzial für hochwertige Wohnungen in bester Lage. 24.000 Quadratmeter...

mehr
Ausgabe 4/2008 Energieausweise

Gebäude mit Gasetagenheizungen

Ab Juli 2008 können potenzielle Käufer und Mieter die Vorlage eines Energieausweises verlangen. Schon jetzt sucht die Wohnungswirtschaft nach effizienten Lösungen zur Erstellung...

mehr