Wie kommt es gerade in Kalt wasserleitungen zu Legionellenkontaminationen?

Prophylaxe gegen Legionellen

Das Legionellenproblem hat nicht zuletzt durch die Novellierung der Trinkwasserverordnung im Jahre 2001 an Aufmerksamkeit und Brisanz zugelegt. Eigentlich sähe damit die Wasserwelt doch ganz in Ordnung aus, wenn nicht zahlreiche Betreiber immer wieder Probleme mit der Was­ser­qualität ihrer Gebäude hätten und oft vor schier unlösbaren Problemen nachgewiesener Legio­nellenkontamination stünden.

Eines von zahlreichen Fallbeispielen: Eine Sportanlage wird in den Duschen und WC-Räumen saniert. Nach der Sanierung werden im Kaltwasserleitungsnetz Legionellen festgestellt. Nachweislich lag die Ursache der Legionellenkontaminationen in Installationsfehlern – der mangelnden Isolierung und dem fehlenden Abstand zwischen Kalt- und Warmwasserleitung.

Als wahres Problem der Hausinstallation stellt sich – und das belegen immer mehr Praxisbeispiele – die Legionellenkontamination in den Kaltwasserlei­­tungen dar. Eine Problematik, die Bestand­bauten als auch Neubauten betrifft – mit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011

Legionellen im Trinkwasser

Trinkwasser ist nicht steril. Es enthält zahlreiche Organismen, die sich in Trinkwasseranlagen auch bei geringen Nährstoffgehalten vermehren können. Zwar finden sich immer Mikroorganismen im...

mehr
Ausgabe 4-5/2020 Trinkwasserhygiene

Wohlfühlklima für alle – auch für Legionellen?

Die Eckpfeiler einer konstant einwandfreien Trinkwasserqualität sind die korrekte Temperaturhaltung, eine ausreichende Durchströmung des gesamten Rohrleitungsnetzes und der regelmäßige sowie...

mehr
Ausgabe 10/2015 Gebäudetechnik

Trinkwasserhygiene: Firewall gegen Legionellen & Co

Legionellen sind Mikroorganismen. Sie kommen in natürlichen Gewässern und damit auch überall in der öffentlichen Wasserversorgung vor. Von dort gelangen sie in die Leitungsnetze unserer Gebäude,...

mehr
Ausgabe 06/2021 Trinkwasser-Installationen

Durchdachtes Wassermanagement

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Thema Hygiene weltweit eine neue Bedeutung erlangt. Um uns zu schützen, war in vielen öffentlichen und halböffentlichen Gebäuden der Betrieb coronabedingt...

mehr
Ausgabe 10/2019 Trinkwasserhygiene

Die Legionellenproblematik in der Wohnungswirtschaft

Eines der Privilegien unserer zivilisierten und technisierten Gesellschaft besteht darin, dass wir über eine flächendeckende Versorgung mit Trinkwasser in hervorragender Qualität verfügen....

mehr