Fassadendämmung

Natürlich optimiert

Das Fassadendämmsystem, bei dem die Beschichtungen teilweise auf nachwachsenden Rohstoffen basieren, heißt StoTherm AimS. Es besteht laut Hersteller aus umweltfreundlichen Unter- und Oberputzen, einer bionischen Fassadenfarbe sowie einem mineralischen Dämmstoff und ist somit doppelt umweltfreundlich: Zum einen spart es bereits bei der Herstellung Erdöl, zum anderen reduziert es während seiner Nutzung den Verbrauch von Heizenergie und die Freisetzung von CO2.

Für das System stehen zwei mögliche Dämmstoffe zur Verfü-gung: die Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B (WLS 035) und die Sto-Speedlamelle Typ II (WLS 040 - 041). Gemeinsam mit diesen mineralischen Dämmplatten bilden die Komponenten das nicht-brennbare WDVS, das mit dem Umweltzeichen „Der Blauen Engel“ (RAL-UZ 140) zertifiziert ist. StoTherm AimS ist eigenen Angaben zufolge riss- und schlagsicher. Es ist nichtbrennbar und damit auch für Hochhäuser geeignet.

Sto SE & Co. KGaA
79780 Stühlingen
Tel. 07744 57-0
www.sto.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-11 Wärmedämm-Verbundsystem

Die hohe Widerstandsfähigkeit von „StoTherm Classic“ gegenüber Sturm, Hagel und Starkregen beweisen sowohl die Praxis als auch viele Tests, beispielsweise vom Forschungszentrum für integrales...

mehr
Ausgabe 2018-03 Putzelemente

Sto-Ecoshapes sind vorgefertigte Putzelemente für die Fassade. Sie bestehen zu über 90 % aus mineralischen Komponenten und können trotz serieller Vorfertigung individuell gestaltet werden. Die...

mehr
Ausgabe 2022-04 Dämmplatte

Gedämmte Fassaden sind Investitionen in Nachhaltigkeit, weil sie bereits nach ein bis zwei Jahren mehr Energie eingespart haben, als für ihre Herstellung aufgewendet wurde – und das bei einer...

mehr
Ausgabe 2016-09 „Graue Energie“

Um Gebäude zu dämmen oder bei der Heizung von fossilen auf erneuerbare Technologien umzusteigen, ist zunächst der Einsatz von Energie nötig: Dämmmaterial und Heizsysteme müssen hergestellt,...

mehr
Ausgabe 2017-10 Wärmedämm-Verbundsystem

Mit dem richtigen Wärmedämm-Verbundsystem können Fassaden auch dann energetisch ertüchtigt werden, wenn bei Sanierungen nur wenig Platz zur Verfügung steht oder bei Neubauten die Wohnfläche...

mehr