Thermostat-Eckventil

Mehr Sicherheit

Ein dreifaches Plus an Sicherheit am Waschtisch bietet der Eckventil-Thermostat vom Armaturenhersteller Schell: Er erfüllt die DVGW-Richtlinien, ermöglicht die thermische Desinfektion der Warmwasserinstallation und sorgt für einen zuverlässigen Verbrühschutz im Alltag. Installiert wird die kleine Zusatz-Armatur oberhalb des Eckventils für die Warmwasserleitung mit einem Verbindungsrohr zur Kaltwasserleitung.

Für die thermische Desinfektion wird die Warmwasserbereitung hochgefahren und der Thermos­tat mit einem beigefügten Schnellspannhebel überbrückt. Dieser bewirkt, dass das auf 70 °C erhitzte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2011 Verbrüh- und Legionellenschutz

Kombinierte Sicherheit 

Auch wenn unser Trinkwasser von hoher Qualität ist – steht warmes Wasser über längere Zeit in der Leitung, ist die Gefahr der Verkeimung groß. Dies betrifft vor allem öffentliche und...

mehr
Ausgabe 03/2018 Waschtischarmatur

Berührungslos

Sanft gerundete Linien verbunden mit klaren geometrischen Formen und komfortablen Funktionen – das ist die neue Waschtischarmatur „Xeris E-T“ von Schell. Sie funktioniert berührungslos. Ein...

mehr
Ausgabe 04/2009 Thermoelement

Verbrühungsschutz

Mit dem Mischer Compact bietet Taconova einen wirksamen Verbrühschutz für Waschtischeinrichtungen in privaten und öffentlichen Sanitäranlagen. Das Thermostat-Mischventil wird bei zentraler...

mehr
Ausgabe 1-2/2019 Badezimmer

Duscharmaturen für die Aufputzinstallation

Die Aufputz-Duscharmaturen-Serie „Vitus“ von Schell eignet sich hervorragend für die zeit- und kostensparende Modernisierung. Besondere Funktionen sorgen für Sicherheit und Komfort. Das robuste...

mehr
Ausgabe 06/2025 Sanitäranlagen

Verbrühungsschutz als Teil der Barrierefreiheit

Für die Planung barrierefreier, zukunftsfähiger Bäder sollte daher auch immer dieser Aspekt berücksichtigt und ein effektiver Verbrühungsschutz sichergestellt werden. Insbesondere älteren und...

mehr