Nachtrag zum Autorenbeitrag von Joachim Lang, Techem

Legionellen: Prüfungsfrist verlängert

In der November-Ausgabe des BundesBauBlattes verfasste Joachim Lang, Leiter der Abteilung Wassertechnik bei Techem, einen Fachartikel über die novellierte Trink­wasserverordnung und ihre Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft. Mitte Oktober hat der Bundesrat nun einer erneuten ­Änderung dieser Verordnung zugestimmt.

Nach wie vor gilt, dass das Trinkwasser so beschaffen sein muss, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch die Gesundheit des Einzelnen nicht beeinträchtigt wird. Die Änderungen der Trinkwasserverordnung befassen sich daher vorwiegend mit der Änderung von Prüffristen. So muss die Erstprüfung des Wassers auf Legionellen in Trinkwasseranlagen nun bis zum 31. Dezember 2013 erfolgen. Darüber ist die wiederkehrende Prüfung auf Legionellen alle drei Jahre Pflicht. Eine Übermittlung von Untersuchungsberichten an das zuständige Gesundheitsamt ist bei einem negativen Legionellenbefund nicht mehr erforderlich, so wie auch die Anzeige der betroffenen Trinkwasseranlagen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2025 Trinkwasserinstallationen

Legionellenprüfung: Was ist zu tun?

Winzig klein, aber für den Menschen potenziell gefährlich: Legionellen sind Bakterien, die natürlicher Bestandteil von Gewässern sind. Sie kommen in geringer Konzentration im Grundwasser vor und...

mehr
Ausgabe 05/2017 Trinkwasseranlagen

Mehr als nur turnusmäßige Legionellenprüfung

Die aktuell geltende Trinkwasser­verordnung (TrinkwV) zielt genau darauf ab: Sie hat zum Ziel, Was­ser für den menschlichen Gebrauch vor nachteiligen Einflüssen zu schützen, die sich aus...

mehr
Geänderte Trinkwasserverordnung

Nicht auf die lange Bank schieben

Die geänderte Trinkwasserverordnung verschafft der Wohnungswirtschaft mehr Zeit, ihre Trinkwasseranlagen auf Legionellen überprüfen zu lassen. Experten raten, diese zu nutzen und die Überprüfung...

mehr
Ausgabe 11/2012 Bundesrat beschließt Zweite Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung

Gesundheitsgefahr durch Legionellen

Der Bundesrat hat die Zweite Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung verabschiedet. Gegenüber der erst im November 2011 in Kraft getretenen Novellierung der Trinkwasserverordnung bringt...

mehr
Ausgabe 3/2013

Mieter müssen für die Prüfung zahlen

Mit der „Zweiten Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung“ herrscht seit 13. Dezember 2012 Klarheit in Bezug auf die Rahmenbedingungen der Legionellenprüfung. Gegenüber der ersten...

mehr