Balkonbeschichtungen

Langlebiger Schutz bei witterungsunabhängiger Aushärtung

Balkone, Terrassen, Loggien, Laubengänge oder Dachterrassen sind die sensibelsten Bauteile eines Hauses und meist extremen Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Wetterwechsel, Temperaturschwankungen und Luftverschmutzung setzen den exponierten Flächen zu – die Folgen sind Ausblühungen, Frost- und Korrosionsschäden.Pflanzkübel und Balkonmöbel belasten die Böden zudem mechanisch und chemisch.

Um diesen Beanspruchungen standzuhalten,  sind leistungsfähige und vielseitige Schutzsys­teme gefordert. Sie müssen wasserdicht, frostbeständig, rissüberbrückend und rutschhemmend sein und sich in einer ansprechenden Farbgestaltung präsentieren.

Langlebig, absolut dicht und überzeugend im Erscheinungsbild präsentieren sich die verschiedenen Beschichtungsaufbauten des Sika Premium Balkonsystems: Als Abdichtung dient die pigmentierte, hochelastische Polyurethanbeschichtung Sikafloor-405, ein UV-beständiges, feuchtigkeitshärtendes, 1-komponentiges Bindemittel, das für die nahtlose und riss­­­überbrückende Abdichtung von Balkonen, Terrassen und Laubengängen entwickelt wurde. Es enthält das feuchtaktivierende MTC-Aushärtungssystem. Die Beschichtungen sind nach Herstellerangaben unmittelbar nach der Applikation regenfest und wasserdicht. Deshalb können sie auch unter widrigen Wetterbedingungen einfach verarbeitet werden. Die einzige Bedingung dabei ist: Die zu beschichtende Oberfläche muss trocken sein. Die schnelle Aushärtung sorgt für kurze Wartezeiten.

Sika Deutschland GmbH

70439 Stuttgart

Tel. 0711 8009 0

www.sika.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2019 Bautenschutz

Balkone, Loggien und Laubengänge abdichten

Anders als Bauteile in Gebäuden sind Außenbauteile wie Balkone, Terrassen und Laubengänge hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Sie müssen nicht nur ästhetischen Kriterien genügen: Ihre...

mehr
Ausgabe 12/2016 Abdichtung

Wieder ganz dicht

Exponierte Bauteile wie Flachdächer sind ganzjährig verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt: Starke Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee strapazieren die Haltbarkeit der Abdichtung. Im...

mehr
Ausgabe 05/2017 Wärmebrücken

Balkone dämmen und abdichten

Mit einem gut gedämmten Gebäude erfüllen Hausbesitzer bzw. Vermieter die Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz der Gebäudehülle gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV). In Bestandsbauten...

mehr
Ausgabe 04/2009 Dünnschichtdrainage

Perfekt und dicht

WatecDrain KP ist eine neuartige kapillarpassive Dünnschichtdrainage, die lose verlegt wird – also ohne Verbund zum Untergrund. Dank kombinierter Vlies/Gittergewebetechnologie können die Beläge...

mehr
Ausgabe 7-8/2024 Bautenschutz

Durchfeuchtete Balkone jetzt noch schneller sanieren

Dank einer innovativen Weiterentwicklung des Klebers, mittels dem die Entkopplungsbahn aufgebracht wird, kann die folgende Grundierung mit Polymethylmethacrylat-Produkten (PMMA) durchgeführt werden....

mehr