Kreativität durch Widersprüche

Technisch auf der Höhe der Zeit, energetisch effizient, nachhaltig wirtschaftlich und dazu noch mit ästhetischem Mehrwert für die Nutzer und das Quartier: Ist das nicht ein bisschen viel verlangt von einer einzigen Be­­standssanierung? Die umfangreiche Modernisierung eines Wohnkomplexes aus den 1920er Jahren in der Hamburger Bundesstraße stellte sich diesen Herausforderungen.

Jede Zeit bringt ihre Gegensätze hervor. Zwei, die sich in der aktuellen Bau- und Modernisierungsepoche die Stirn bieten, sind die – nachträglich – außenseitig angebrachte Wärmedämmung und die – ursprüngliche – Fassadengestalt mit ihrer unverwechselbaren Identität. Die einen sehen in der Thermohaut das Aus für den architektonischen Fassadenentwurf und befürchten eine optische Gleichschaltung, die zwar das Klima schützt, aber Bestandsbauten und mit ihnen ganzen Straßenzügen und Städten das Ge­­sicht raubt. Die anderen verweisen auf die Chancen, die in einer sensiblen Sichtflächengestaltung nach...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2012

Modernisiert – aber mit Herz

Attraktiver Wohnraum, zentral in der Großstadt, in einem sehr beliebten Stadtteil, zur Hälfte der ortsüblichen Mieten? In einem Klinkergebäude von 1927, das nach der energetischen Sanierung nichts...

mehr
Ausgabe 03/2021 Fassadengestaltung

Klinker, Kratzputz und Klimaschutz

An der Lohbachstraße in Schwerte sind vor knapp einem Jahr die ersten Bewohner in eine neue Wohnanlage der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft Schwerte eG (GWG) gezogen. Noch während sich die...

mehr
Ausgabe 05/2010

Modernisierung schafft attraktiven Wohnraum

Eine der größten architektonischen He­­raus­forderun­gen der Zukunft liegt in Deutschland in der ökono­misch und ökologisch nachhaltigen Modernisierung der großen Wohnungsbestände in...

mehr
Ausgabe 03/2015

Aufgepeppt: Farbe und keramische Beläge

In Hamburg-Rahlstedt, mitten auf der grünen Wiese, entstand seit den 1960er-Jahren bis in die 1970er-Jahre eine Großsiedlung, deren Fassaden durch zwei recht einfache Klinker – einen fast weißen...

mehr
Ausgabe 05/2023 Nachverdichtung

Platzsparend in die Höhe gebaut

Verbaut wurden Poroton-S-Ziegel von Wienerberger (www.wienerberger.de). Die Ziegel mit integrierter mineralischer Dämmung wurden speziell für den mehrgeschossigen Wohnungsbau entwickelt. Sie sind...

mehr