Heizenergie-Statistik für Deutschland

Jede zweite Wohnung wird mit Erdgas warm

2010 kam in fast jeder zweiten Wohnung Erdgas zum Einsatz. Laut Auskunft der „Verbraucherinformation Erdgas“ werden 18,7 Mio. Wohneinheiten in Deutschland mit Erdgas beheizt, was einem Marktanteil von 49 % entspricht. Während Erdgas gegenüber 2009 um 0,3 % zulegte, sank der Anteil der Wohnungen, die mit Heizöl beheizt werden auf 29,6 %. Nahezu konstant blieben dagegen die Werte von Fernwärme mit 12,6 und Strom mit 6 %. Heizsysteme mit Festbrennstoffen wie Koks und Kohle sind nur noch in 2,8 % aller Wohneinheiten zu finden (Quelle: BDEW, Energiemarkt Deutschland, Juni 2011).

Für die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2012 Beim Heizen

Erdgas bleibt die Nummer eins

Wenn es um die Wahl der Energie für die Heizung geht, entscheiden sich die meisten Hauseigentümer für Erdgas. Das geht aus einer Statistik des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft...

mehr
Ausgabe 04/2015

Erdgas trifft Umweltwärme

Angesichts steigender Energiekosten, Anforderungen an eine hohe Energieeffizienz und eines wachsenden Umweltbewusstseins bei Endkunden birgt die Technologie mit ihrem niedrigen Energieverbrauch und...

mehr
Heiz- und Lüftungsverhalten in Mehrfamilienhäusern

Oftmals wird die Straße beheizt

Durch unkontrolliertes Lüften in der Wohnung verschwenden viele Verbraucher Heizenergie, oft ohne es zu wissen. Zu diesem Ergebnis kommt eine deutschlandweite repräsentative Umfrage zum...

mehr
Immobiliendienstleister ista beobachtet größere Sorglosigkeit der Mieter:innen und erwartet deutliche Kostensteigerungen

„Heiz-O-Meter“ beendet bisherigen Blindflug beim Heizen

Bislang erfuhren Mieter:innen regelmäßig erst viele Monate nach dem Ende einer Heizperiode mit der Jahresverbrauchsabrechnung, wie viel Heizenergie sie im vergangenen Winter verbraucht haben....

mehr
Ausgabe 12/2020 Energieeffizienz

So sieht es aus: Deutschlands typisches Mehrfamilienhaus

In Deutschland befindet sich knapp die Hälfte der über 40 Mio. Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Gerade in der aktuellen Pandemiezeit, wo Millionen Menschen verstärkt im Home-Office arbeiten oder...

mehr