Immo-Navi WGH

Innovation für die Immobilienbranche

Mit dem Immobilien-Navigator Wohn- und Geschäftshäuser – Immo-Navi WGH – präsentierte Engel & Völkers Commercial auf der Expo Real 2010 eine Neuheit. Der Immo-Navi WGH gibt auf einen Blick Auskunft über die gegenwärtige regionale Marktsituation und die deutschlandweite Kaufpreisentwicklung für Wohn- und Geschäftshäuser.

Der Immobilien-Navigator stellt modellhaft die relativen Veränderungen von Kaufpreisen bei Wohn- und Geschäftshäusern grafisch vereinfacht dar. Im Blickpunkt steht die Anlagepräferenz von Immobilien-Investoren in guten und mittleren Lagen, wo aktuell die meisten Transaktionen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2011 IT-Service

Gemanagter E-Mail-Dienst

Die Janz IT AG betreut künftig den gesamten E-Mail-Dienst des Immobilienunternehmens Engel & Völkers, der bisher von dem eigenständigen Geschäftsbereich Engel & Völkers IT-Services GmbH betrieben...

mehr

ESG-Navi von ista: Transparenz, Sicherheit und Reportings auf Knopfdruck

Bereits rund 350 Unternehmen nutzen das ESG-Navi von ista (www.ista.com/de) um mehr als 460.000 Einheiten in rund 26.500 Liegenschaften durch die Anforderungen der ESG-Regulatorik zu navigieren. Auf...

mehr
Ausgabe 11/2012 Positives Fazit nach Expo Real

In Deutschland ist die Immo­bilienwelt noch in Ordnung

Gleichwohl blieb die wichtigste Arbeitsmesse der Branche, bei der Netzwerke gepflegt und Geschäftskontakte geknüpft wurden, nicht unberührt von der Finanz- und Schuldenkrise und der damit...

mehr
Ausgabe 12/2019 Umfrage

Berliner Mietendeckel vertreibt Investoren

Der von Rot-Rot-Gün in Berlin verabredete Mietendeckel wird die Investitionstätigkeit auf dem Berliner Wohnimmobilienmarkt deutlich verringern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Engel &...

mehr
QUO VADIS 2013: Jahresauftaktkongress der Immobilienwirtschaft

Immobilien als sicherer Hafen

Branchen-Treff mit magnetischer Wirkung: Sie zählen zu den Entscheidern in der Immobilienwirt­schaft – die Teilnehmer der QUO VADIS-Veranstaltung 2013 in Berlin: Über 300 Vertreter aus den...

mehr