Parkbank

Gemütlich sitzen

Urban Gardening ist Trend – und die Sehnsucht nach natürlichem Grün in den Städten unverkennbar. Öffentliche Grünflächen und Parks steigern die Lebensqualität in urbanen Räumen. Dabei haben „grüne Oasen“ nicht nur positive ökologische Auswirkungen auf ein gutes Stadtklima, sie sind heutzutage auch Werbemittel. Modern gestaltete Grünflächen bieten Aufenthaltsqualität und werten Stadtviertel auf.

Portiqoa von E. Ziegler Metallbearbeitung ist eine, wie es heißt, moderne Parkbank aus Holz und Metall für öffentliche Plätze. Ihre elegante Linienführung und weich geformten Seitenteile aus Aluminiumguss verleihen der Bank laut Herstellerangaben eine besondere Ästhetik. Das ergonomische Design der la­­mel­­lenartigen Sitzfläche reiche bis in den Beinbereich und sorge dadurch für entspannten Sitzkomfort und trage zur Stabilität der gesamten Konstruktion bei.

E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG

71229 Leonberg

Tel. 07152 901350

www.ziegler-metall.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2016 Sitzbänke

Ruhe-Oasen

Was wären ein Marktplatz, eine Flaniermeile, ein Seeufer ohne sie – eine Bank, die einlädt, sich niederzulassen. Eine kleine Oase im öffentlichen Raum, die Menschen über alle sozialen und...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Bauen mit Holz

Ohne Leim und Metall

Um sich das Bauen und Wohnen im neoliberalisierten Investorenmarkt überhaupt noch leisten zu können, haben sich in den letzten Jahren in den Agglomerationen vermehrt Baugemeinschaften gebildet....

mehr
Ausgabe 07/2009

Finanzierungsformen im Hochbau

Die Finanzierung von Hochbauprojekten der öffentlichen Hand ist eine Gestaltungsfrage, die maßgeblich von der Ausgangslage und den mit dem Projekt verfolgten Zielen abhängt. Haushaltsrechtliche...

mehr
Ausgabe 06/2010 Neue Mitte Neuperlach

Ideenwettbewerb entschieden

Der Ideenwettbewerb für ein neues urbanes Zentrum in München-Neuperlach (Hanns-Seidel-Platz) ist entschieden. Das Münchner Planungs- und Architekturbüro Spacial Solutions GmbH gewinnt zusammen mit...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Graffitischutz

Keine Chance für  Schmierereien

Frei begehbare Verkehrs- und Grünflächen sowie die privaten oder öffentlichen Gebäude aus dem jeweiligen Umfeld bilden den expliziten öffentlichen Raum. Dessen Substanz, Baukultur und Nutzung...

mehr