Vorgefertigte Systemelemente

Für einen schnellen Baufortschritt

Brüninghoff produziert Systemelemente mit vormontierter Fassadenbekleidung im eigenen Werk und setzt sie auf der Baustelle als vorgehängtes oder zwischengestelltes Bauelement ein. Sofern sie nicht tragend ausgeführt sind, sind sie auch nicht für die Statik des Gebäudes notwendig. Alle Rohbauarbeiten können daher im Vorfeld komplett ausgeführt und die Fassadenelemente im Anschluss einfach vorgehängt werden.

Das Gebäude ist so in kürzester Zeit dicht und trocken. Jedes Systemelement wird individuell, passend zum jeweiligen Bauprojekt angefertigt. Damit keine Differenzen bei der Montage auftreten, ist vorab ein Aufmaß notwendig. Denn die Elemente müssen die Maßtoleranzen des Rohbaus aufnehmen.

Hauptsächlich kommen sie mit der Feuerwiderstandsklasse F30 als Vorhangfassade bei Gebäuden mit einer Bauhöhe bis zur Hochhausgrenze zum Einsatz. Für erhöhte Brandschutzanforderungen ist auch eine Kapselung des Holzständerwerks mit Gipsfaserplatten möglich. Sofern notwendig, reduzieren innenliegende Vorsatzschalen die Flankenübertragung und sorgen so für einen verbesserten Schallschutz.

Brüninghoff, 46359 Heiden
Tel. 02867 9739-0, www.brueninghoff.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2019 Daten für die BIM-Planung

Wandelemente unkompliziert visualisieren

Bauen wird digital: von der Planung, Ausführung bis hin zur Bewirtschaftung. Building Information Modeling (BIM) wird in diesem Kontext in vielen Bereichen bereits schon Inhalt der Ausschreibung. Um...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 BIM

Wandelemente visualisieren

Um Architekten eine effiziente Modellierung zu ermöglichen, stellt Brüninghoff für die BIM-Planung ausgewählte Produkte zum Download bereit. Dazu zählen vorgefertigte, tragende Außen- und...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Holz-Beton-Verbunddecke

Starke Verbindung

Als Holz-Beton-Verbunddecke (HBV-Decke) bezeichnet man eine Verbundkonstruktion aus Holzbalken- oder Platten und Betonplatte. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie die bauphysikalischen Vorteile...

mehr
Ausgabe 11/2018 Umnutzung

Ein Fall für Holz

Rund 1400 m² Gewerbefläche standen in dem knapp 25 m hohen Gebäude nach Auszug des Gewerbemieters leer. Die Lage im Frankfurter Finanzzentrum war jedoch besonders attraktiv. Schließlich...

mehr
Ausgabe 09/2010 Fassadensanierung mit hinterlüfteter Ziegelfassade

Hanseatisch modern

Bei der Sanierung eines 60er Jahre Wohnhochhauses an der Bremerhavener Goethestraße entschied sich der Bauherr für die hanseatische Variante. Nach der Erneuerung der Fenster, Heizung und der...

mehr