Badarmaturen

Für einen barrierefreien Alltag

Die Generation 60 plus will gelassen alt werden. Dafür setzt sie auf Produkt- und Wohnlösungen, die es ermöglichen, flexibel mit Einschränkungen und Schwächen umzugehen – also altersunabhängig und generationenfreundlich gestaltet sind. Diesen Grundgedanken überträgt das Konzept des „Universal Designs“ von Hansa ins private Badezimmer. Barrierefreiheit und Ästhetik sind hier nicht länger Gegensatz.

Im Badezimmer zeigt sich das etwa in ergonomischen Armaturen. Die Waschtischarmatur HANSAFIT etwa wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik speziell für die generationenübergreifende Nutzung entwickelt. Sie besitzt farblich abgesetzte, griffige Bedienelemente und bietet so eine sichere und komfortable Bedienung unabhängig des Alters. 

Separate Funktionsbrausen, die sich flexibel auch als mobile Wasserquelle nutzen lassen, stellen hierzu eine hilfreiche Ergänzung dar. Mit ihnen können nicht nur große Gefäße einfach befüllt werden. Auch das Haarewaschen am Waschtisch gelingt unkompliziert. 

Hansa Armaturen GmbH
70567 Stuttgart
Tel. 0711 1614-0
www.hansa.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2021 Dachabdichtung

Zuverlässig dicht unabhängig vom Untergrund

In Bezug auf die Dachfläche finden Flüssigabdichtungen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) vorwiegend am Flachdach Anwendung. Dort liegen oft metallische Untergründe vor, zum Beispiel...

mehr
Ausgabe 5/2013 Schornsteinsysteme

Unabhängig vom Brennstoff

Ob beim Neubau oder der Sanierung: Als Teil eines energetischen Konzeptes eines Gebäudes gehört ein moderner Schornstein zu jedem Heizsystem dazu. KLB Klimaleichtblock bietet eigenen Angaben zufolge...

mehr
Ausgabe 1-2/2020 Barrierefreiheit

So sieht das Bad der Zukunft aus

Dreh- und Angelpunkt sind dabei Badlösungen die nicht nur in puncto Material, Funktion und Design einen Mehrwert schaffen, sondern auch garantiert den in der DIN-Norm 18040-2 festgelegten Kriterien...

mehr
Ausgabe 03/2010

Berücksichtigung der Wohnfläche im Dachgeschoss mit öffentlich-rechtlichen Nutzungsbeschränkungen

BGB § 536 Abs. 1 Satz 1 Öffentlich-rechtliche Nutzungsbeschränkungen vermieteter Wohnräume berechtigen den Mieter nicht zur Mietminderung, wenn deren Nutzbarkeit mangels Einschreitens der...

mehr