Kollektoren

Fertig montiert

Die Solar-Kollektoren von Nelskamp aus eloxiertem Aluminium sind der Form eines Dachsteins angepasst und fügen sich so gut in die Flächenstruktur des Daches ein. Die Absorber erreichen wegen ihrer matten Oberfläche einen hohen Wirkungsgrad – der Anteil reflektierter Sonnenstrahlen ist minimal. Über die Wärmetauscher-Technik gewinnt die Anlage auch Wärme, wenn die Sonne nicht scheint: Die System-Wärme-/Kühlflüssigkeit fließt dann mit einem Temperaturunterschied von sechs bis zehn Kelvin durch die Kollektoren und nimmt über den natürlichen Prozess der Wärme-Egalisation Energie auf. Die solar...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 PVT-Wärmepumpensysteme

PVT-Kollektoren haben sich bewährt

PVT-Kollektoren gelten als alternative Wärmequelle für Sole-Wärmepumpen. Sie gewinnen sowohl Strom als auch Wärme aus Sonnenenergie und Umgebungswärme, die sie der Wärmepumpe zuführen, um deren...

mehr
Ausgabe 04/2012 Solarenergie

Photovoltaik und Hybrid-Kollektoren

Neu im Programm des Herner Unternehmens sind Photovoltaik- und Solarpakete. Die Photovoltaik-Produkte bestehen aus den polykristallinen Modulen von Schott-Solar, kombiniert wahlweise mit hochwertigen...

mehr
Ausgabe 04/2010 Dachdeckung

Solardachpfanne

Die Besucher der Deubau in Essen haben die neuen Solardachpfannen (SDP) der Dachziegelwerke Nelskamp zum besten Produkt der Ausstellung gewählt. Der „Publikumspreis“ wurde vom Bundesarbeitskreis...

mehr
Ausgabe 05/2015 Mehrfachnutzen

Strom- und Wärmegewinn in einem Modul

Die Dachziegelwerke Nelskamp bieten ein Kombi-Modul für Strom und Wärme an. Die 2Power-Anlage kombiniert Strom- und Wärmegewinn in einem Modul. Das vermeidet Kollektoren-Mix auf dem Dach und...

mehr
Ausgabe 5/2013

Strom und Wärme aus einem Modul

Stromerzeugung und Wassererwärmung in einem Modul ist eine ökologisch sinnvolle und ökonomisch rentable Maßnahme. Sie schont die Ressourcen an fossilen Brennstoffen und trägt einen wesentlichen...

mehr