CO2-Gesamtbilanz

Nachhaltiges Bauen: Fast klimaneutral

2006 wurde die Passivhaus-Wohnanlage „Samer Mösl“ im Nordosten von Salzburg fertiggestellt. Eine aktuelle Berechnung belegt: Die zehn Jahre alten und in Holzbauweise errichteten Gebäude weisen eine außerordentlich positive CO2-Gesamtbilanz auf.

Nachdem die Wohnanlage „Samer Mösl“ 2006 fertiggestellt war, wurde sie mit Auszeichnungen überschüttet. Zurecht, denn sie brilliert sowohl architektonisch als auch energetisch. „Samer“ ist übrigens der Genitiv von „Sam“, einer Siedlung in dem im Nordosten Salzburgs gelegenen Stadtteil Gnigl. Und ein „Mösl“ ist ein Moor. Ein Teil des Moors wurde bebaut, der Rest unter Naturschutz gestellt. Das bedeutet: schwierige Bodenbedingungen für Planer und Bauunternehmen, für die Bewohner jedoch eine reizvolle Umgebung. Begonnen hatte das Projekt mit einem österreichweiten, zweistufigen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015

Siedlung aus Holz für Jung und Alt

Singles, Familien, Senioren, jung und alt fühlen sich in der Siedlung mit 10 Holzhäusern wohl. 25 Menschen wohnen bereits dort, maximal könnten es 30 insgesamt werden. Die Gebäude präsentieren...

mehr
Ausgabe 03/2011

Die ABG setzt auf Passivhäuser

Die ABG setzt auf das Passivhaus. Warum? Junker: Der ABG Konzern baut seine Neubauten seit zehn Jahren ausschließlich im Passivhaus-Standard und hat in dieser Zeit über 1000 Geschosswohnungen in...

mehr
ABG Frankfurt Holding: Eine Wohnbaugesellschaft geht den nächsten Schritt

BBB-Exklusiv: Vom Passivhaus zum Aktiv-Stadthaus

Die ABG Frankfurt Holding setzt auf das Aktiv-Stadthaus - warum? Junker: Wir setzen auf das Aktiv-Stadthaus aus mehreren Gründen. Der Hauptgrund ist, dass 40 % des deutschen Energieverbrauchs auf...

mehr
Ausgabe 10/2021 Serielle und modulare Bauweise

Wie nachhaltig ist Bauen mit Holz wirklich?

Deutschlands derzeit größte zusammenhängende Siedlung in Holzbauweise mit insgesamt rund 570 Wohnungen steht im Münchner Stadtteil Oberföhring auf einem ehemaligen Kasernengelände. Realisiert...

mehr
Ausgabe 09/2014

Holz atmet Großstadtluft

In Wien-Donaustadt wurde ein Wohnkomplex fertiggestellt, der auch im holzbauaffinen Alpenland neue Maßstäbe setzt. Die Anlage beherbergt 101 Mietwohnungen, die sich auf einen siebengeschossigen...

mehr