Richtfest

Erstes Passiv-Mehrfamilienhaus in Thüringen

Am 12. Mai wurde im Beisein von Christian Carius, Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr des Freistaates Thüringen, die Richtkrone an Thüringens erstem Passiv-Mehrfamilienhaus aufgezogen. „Nach der Fertigstellung des Rohbaus haben wir nun dem energiesparenden Bautypen entsprechend symbolisch die erste Dämmplatte angebracht“, sagte Stefan Wosche-Graf, Geschäftsführer der jenawohnen GmbH, und ergänzte: „Wir möchten mit diesem Pilotprojekt neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz im Bauen in Thüringen setzen.“ Mit der Errichtung ist die Bilfinger Berger Hochbau GmbH be­­auftragt, deren...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-09 Erstes Passiv-Mehrfamilienhaus in Thüringen

Die Jenawohnen GmbH plant die Fertigstellung des ersten Passiv-Mehrfamilienhauses in Thüringen zum Herbst 2011. Im Jenaer Ortsteil Wenigenjena entstehen auf vier Etagen zwölf familienfreundliche...

mehr
Ausgabe 2011-03 Sicherheit für alle Mieter

Zum neuen Jahr wird das Wohnen bei Jenawohnen sicherer. Am Januar 2011 wurde mit der Installation von 50 000 Rauchmeldern in den ca. 14 000 Wohnungen des Wohnungsunternehmens begonnen. „Nach dem wir...

mehr

Die jenawohnen GmbH unterstützt das Photovoltaik-Projekt der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH. Hierbei stellt die jenawohnen etwa 880 m² Dachfläche für die Montage von 520 Solarmodulen zur...

mehr
Ausgabe 2011-05

Das im Mai 2010 begonnene Sanierungsvorhaben im Ortsteil Lobeda-West ist zur Hälfte fertig gestellt. „Für die umfassende Modernisierung und Dämmung des Gebäudes stellen wir 6 Mio. € zur...

mehr
Ausgabe 2011-04 Architekturwettbewerb

Für das im Mai 2010 erworbene Areal am Jenaer Friedensberg mit einer Gesamtfläche von 15?500 m² liegen nun erste Entwürfe der Architekten vor. Im Rahmen eines Wettbewerbs ha­­ben fünf...

mehr