Effekte des Förderjahres 2009

Die KfW lässt das CO2-Gebäudesanierungsprogramm sowie das Nachfolgeprogramm Energieeffizient Sanieren kontinuierlich evaluieren. Im Mittelpunkt stehen die CO2-Reduktion, die Endenergieeinsparung, der Modernisierungs-fortschritt, die Beschäftigungswirkung und die Heizkosteneinsparung.

Innerhalb der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung nehmen das CO2-Gebäude­sa­­nie­rungsprogramm (bis 3/2009) bzw. das Nachfolgeprogramm Energieeffizient Sanieren (seit 4/2009) Schlüsselstellungen ein. Mit diesen durch die KfW Bankengruppe betreuten Programmen wird die energetische Modernisierung von Gebäuden gefördert. Im Programm Energieeffizient Sanieren können auch Einzelmaßnahmen gefördert werden; das CO2-Gebäudesanierungsprogramm zielte auf gro­­ße Maßnahmenpakete ab.

Seit 2006 evaluiert die Arbeitsgemeinschaft aus Bremer Energie Institut, Institut Wohnen und Umwelt und dem Institut für...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2008-11 CO2–Gebäudesanierungsprogramm

Im Herbst 2006 hat die KfW Bankengruppe eine Arbeitsgemeinschaft aus Bremer Energie Institut, Institut Wohnen und Umwelt und dem Institut für Statistik der Uni Bremen beauftragt, die Effekte zu...

mehr
Ausgabe 2010-05

Vergeben werden nach wie vor zinsverbilligte Kredite an alle Träger von Investitionsmaßnahmen an selbstgenutzten und vermieteten Wohngebäuden sowie Erwerber von neu sanierten Wohngebäuden. Bei...

mehr
Ausgabe 2012-10

Die Bundesregierung hat in ihrem Energiekonzept vom 28.09.2010 die Leitlinien für eine zuverlässige, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung aufgezeigt. Mit den Beschlüssen zur...

mehr
Ausgabe 2008-10

Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen auf, wie viel die Vermeidung einer Tonne Kohlendioxid durch die umfassende energetische Sanierung von Wohngebäuden kostet und ob sich die Investition finanziell...

mehr
Ausgabe 2010-06

Die KfW Bankengruppe setzt in der Förderung der energetischen Gebäudesanierung zwei Schwerpunkte: 1. das energieeffiziente Bauen und Sanieren von Wohngebäuden und 2. das energieeffiziente Sanieren...

mehr