Außenbeleuchtung

Designtes Licht

Außenleuchten sind prädestiniert für den Einsatz moderner LED Technologie: Zum einen bietet die Licht-Emittierende-Diode energetische Vorteile, denn LEDs wandeln Strom nicht mehr in Wärme, sondern direkt in Licht um, so dass gerade erst gar kein unnötiger Energieverlust entsteht. Dabei amortisieren sich Anwendungen mit hoher Brenndauer – wie etwa bei der Außenbeleuchtung – aufgrund der höheren Energieeffizienz – bereits unter zwei Jahren. Und da bei LEDs auch die Lebensdauer nicht von der Schalthäufigkeit abhängt, eignen sie sich auch überall dort gut, wo es zu vielen Ein-/Ausschaltungen kommt, wie etwa beim Betrieb von schaltbaren Wegleuchten. Ein willkommener Nebeneffekt der LED Leuchten ist zudem, dass sie keine nachtaktiven Insekten anziehen und somit gerade im privaten Bereich ungestörte Sommernächte garantieren. Die Leuchten Nuda, Chilone und Ciclope haben einen Körper aus Aluminiumdruckglas bzw. aus lackiertem Aluminium und sind in der Farbe grau und weiß erhältlich. 

Artemide GmbH

58730 Fröndenberg

Tel. 02373 975-0

www.artemide.de


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2009 Straßenbeleuchtung

LEDs im Praxistest

Im Dezember 2008 haben die Stadtwerke Hannover einen umfassenden Feldversuch mit LED-Straßenleuchten abgeschlossen. Im Stadtteil List sind damit vier Leuchtentypen im Einsatz, die sich aufgrund ihrer...

mehr
Ausgabe 6/2008 Gleiche Straße vor der Umstellung: Schlechteres Licht – höhere Kosten

Sparen mit besserem Licht

Als erste Kommune Deutschlands stellte die Stadt Vechta ihre Straßenbeleuchtung auf neue Leuchten und moderne Lampensysteme um. Dadurch konnten nicht nur die Betriebskosten deutlich gesenkt, sondern...

mehr
Ausgabe 04/2013 Stadt- und Quartiersentwicklung

LED it go

In Dinslaken – gelegen im Grenzgebiet zwischen quirligem Ruhrgebiet und beschaulichem Niederrhein – vertreiben genau 6.638 Straßenleuchten die Dunkelheit. Das Aus der Quecksilberdampflampen ab...

mehr
Ausgabe 10/2009 Straßenbeleuchtung

Energie sparen

Rund ein Drittel aller Außenbeleuchtungsanlagen sind nach Untersuchungen des ZVEI mit ineffizienter und veralterter Technologie – zum Teil noch aus den 60er Jahren – ausgestattet. Durch den Wechsel...

mehr
Ausgabe 03/2012

Sylt auf dem Weg zum Klimaschutzziel

Der Gemeinderat der 600-Seelen-Gemeinde Kampen auf der Nordseeinsel Sylt hat einen Beschluss gefasst: 2012 sollen alle 445 Straßenleuchten des Gemeindegebiets auf die neue LED-Technik umgerüstet...

mehr