Dienstleistungsanforderungen

Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen ist ein zukunftsweisendes Wohnkonzept. Allerdings exis­­tieren bislang weder ein Gesetz noch eine Institution, die verbindliche Mindeststandards der Betreuungs- und Pflegeleistungen sicherstellen. Die im Buch vorgestellte Norm DIN 77800 „Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform Betreutes Wohnen für ältere Menschen“ definiert diese Mindestqualitätsstandards, die für Anbieter eine Orientierung schaffen, welche Leis­tungsangebote sie bereitstellen sollten. Gleichzeitig wird für die Verbraucher damit die Leistungstransparenz des Wohnangebotes gewährleistet.

 
Betreutes Wohnen...

Thematisch passende Artikel:

Die Mülheimer Wohnungsbau (MWB, www.mwb.info) vermietet im StadtQuartier Schloßstraße (SQS) Wohnungen für ältere Menschen. Wer hier lebt, genießt einen Grundservice und kann über die...

mehr
Ausgabe 2012-7-8 Alltag im Alter

Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Seniorenberatung mbH (DGS) star­tete im April 2012 ein Verbundprojekt zur Entwicklung von Freiwilligenagenturen. Ein systematisches und effizientes...

mehr
Ausgabe 2012-05 Seniorenwohnen

Flach geneigte Dächer und glatte Fassadenflächen prägen die monolithisch anmutenden Bauten einer Siedlung für betreutes Wohnen. Sie entstand auf dem Grundstück einer alten Hofanlage, von der...

mehr
Ausgabe 2018-7-8 Im Frankfurter Stadtteil Höchst

In Frankfurt am Main realisiert die BSMF Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH ein quartiersbezogenes Wohnangebot speziell für ältere bzw. in ihren Fähigkeiten...

mehr

Mit einem Konzerngewinn von 623 Mio. € (Vorjahr: 542,8 Mio. €) verlief das erste Halbjahr 2016 für die Deutsche Wohnen (www.deutsche-wohnen.com) eigenen Angaben zufolge sehr erfolgreich. Der...

mehr