Sonnenfenster

Außenbeschlag reduziert

Fenster mit Dreifach-Wärmedämmglas werden für energieeffiziente Häuser immer mehr zum Standard, denn sie dämmen beinahe so effektiv wie eine massive Wand, lassen jedoch passive Sonnenenergiegewinne und Licht ins Haus. Das neue „Superwarmglas“ iplus 3LS von Interpane nutzt die Sonnenstrahlen effektiv und produziert solare Energiegewinne in der Heizperiode sowie in der Übergangszeit. Durch neuartige Funktionsbeschichtungen erreicht es bei einem Wärmedämmwert (Ug) von 0,7 W/m2K (mit Argonfüllung) einen Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von bis zu 63 % und eine Lichtdurchlässigkeit (tL) von...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010 Superwarmglas

Verglasungstrends

Inzwischen werden moderne Dreifach-Wärmedämmgläser auch für die energetische Gebäudesanierung zum Standard. Sie lassen wertvolle passive Sonnenenergiegewinne und Licht ins Haus. Das neue...

mehr
Ausgabe 5/2008 Superwarmglas

Kosten senken

Dreifachverglasungen helfen beim Energiesparen und schützen das Klima. In Passiv- und Niedrigstenergiehäusern bereits üblich, werden sie auch bei Sanierungen immer häufiger eingesetzt. Interpane...

mehr
Ausgabe 12/2011 Sanierungssysteme

Effektiv gegen Schimmelpilze

Eine wohngesunde, schimmelpilzfreie Umgebung ist nicht nur hinsichtlich des körperlichen Wohlergehens wichtig, sondern auch aus bauphysikalischer Sicht ein ernst zu nehmendes Thema. Das Unternehmen...

mehr
Ausgabe 10/2014 Dämmstoffe aus EPS-Hartschaum

Wärmedämmung und Wirtschaftlichkeit

In den letzten drei Jahren haben sich die Medien auf das Thema Gebäudesanierung gestürzt, sicherlich angefacht durch den politischen Konsens, Energie vor allem durch Energieeffizienz im...

mehr
Ausgabe 10/2014 Dämmen mit Augenmaß

Wärmedämmung in der Kritik – Was tun?

Niemand kann ernsthaft infrage stellen, dass Gebäude wärmegedämmt werden müssen, denn niemand möchte unnötig Heizkosten produzieren und CO2-Abgase erzeugen: nicht die Politik, nicht die...

mehr