Genossenschaftstag 2008

Ausbruch aus der Vereinsamung

„Das Wohnen der Zukunft wird von individuellen Bedürfnissen, neuen Wohnmodellen und mehr Dynamik geprägt sein“, sagte Rudolf Ridinger, Vorstandssprecher des Verbands der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft in Frankfurt anlässlich der Eröffnung eines Kongresses von Wohnungsgenossenschaften am 7. Mai in Frankfurt. Der in Frankfurt angesiedelte Verband ist Gastgeber des Kongresses, bei dem rund 600 Vertreter deutscher und europäischer Wohnungsgesellschaften zusammenkommen. Der Genossenschaftstag ist damit die größte Expertenveranstaltung in Deutschland, die sich mit Fragen des zukünftigen Wohnens...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2014 Baukastensystem

Schlossprogramm für individuelle Bedürfnisse

Auf Basis aktueller und zukünftiger Anforderungen an Türen im Objektbereich hat die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH das Schlossprogramm OneSystem völlig neu entwickelt. Alle Komponenten basieren...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Wohnen: Unterschiedliche Bedürfnisse an die Umgebung

Nachhaltiges Bauen – Gesunder Innenraum Der moderne Mensch hält sich heute zu 80 bis 90 % in geschlossenen Räumen auf. Deshalb ist die Qualität der gebauten Wohn- und Ar­­beits­­umgebung...

mehr
Ausgabe 04/2012

Die individuellen Bedürfnisse an das Wohnen

Kleine Lösung für eine große Aufgabe Wer das Zentrum von Frankenberg besucht, stößt auf viele historische Bauten, die die Geschichte der einst blühenden Textilstadt spiegeln, der nach der Wende...

mehr
Ausgabe 09/2009 Wohnprojekte

Gemeinsam leben

Die neu erschienene BDA-Broschüre „morgen wohnen“ dokumentiert die im vergangenen Jahr in Halle/Saale und Dortmund stattgefundenen Symposien zum Thema „Neue Wohnformen“. Neben Beiträgen von...

mehr
Ausgabe 07/2009 Experimentelles Wohnprojekt

Wohnen wie es passt

Zukunftsweisende Ansätze für modernes Leben und Wohnen im Alter wurden bei einem generationsübergreifenden Modellprojekt in Hamburg realisiert. Dabei ergaben sich durch den Einsatz rationeller...

mehr