Bauwerksabdichtung

Aus der Praxis berichtet

Das Buch informiert aus der Sicht des Praktikers über häufig auftretende Schadensbilder und -ursachen, die zugrunde liegenden Konstruktions- und Verarbeitungsfehler, Sanierungsmöglichkeiten und über Wirtschaftlichkeit und Unwirtschaftlichkeit von angebotenen und durchgeführten Instandsetzungslösungen. Die Anforderungen der neuen Fach­­regel für Dächer mit Abdichtungen werden ebenso diskutiert wie die DIN-Normen im Hinblick auf die Erstellung von Flachdächern und Bauwerksabdichtungen. Anhand von begutachteten und realisierten Fallbeispielen macht der Autor deutlich, welche Untersuchungen am...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2018 Sanierung

Sichere Flachdächer für Jahrzehnte

Die richtige Planung, die Auswahl der passenden Produkte und deren fachgerechte Verarbeitung sind die Grundlage für ein dauerhaft sicheres Flachdach. Hier darf nicht am falschen Ende – wie z. B. an...

mehr
Ausgabe 05/2014

Sichere Flachdächer für Jahrzehnte

Flachdächer sind der am stärksten beanspruchte Teil eines jeden Gebäudes. Sie sind Hitze, Kälte, Regen, Hagel, Schnee und Stürmen ausgesetzt und müssen erhebliche Gebäudebewegungen und...

mehr
Advertorial / Anzeige

Solarstrom rechnet sich - Dächer zur Energiegewinnung nutzen

BauderSOLAR UK FD und BauderSOLAR UK GD

Sichere Flachdächer zur Energiegewinnung nutzen Vor der Installation einer Photovoltaikanlage muss sichergestellt werden, dass das Dach mit einer hochwertigen, dauerhaften Abdichtung und effizienter...

mehr