Anreize zur Energieeinsparung

Wohnungsunternehmen und Hausverwalter kennen das Problem: Guter Rat ist teuer, wenn es um die Wahl des optimalen Umlageschlüssels für die Heizkostenabrechnung geht. Dieser soll Anreize zum energiebewussten Heizverhalten bei den Mietern setzen. Zur Akzeptanz der ver­brauchs­abhängigen Abrechnung sollten daher Ungerechtigkeiten vermieden werden.

Der Gesetzgeber bietet eine sinnvolle Hilfestellung: Mit der Heizkostenverordnung (HKVo) gibt er Vorgaben für die Wahl des Umlageschlüssels. Hinzu kommt, dass mit der Novellierung die Heizkostenverordnung an Flexibilität gewinnt, um unter anderem aus sachgerechten Gründen nach deren erstmaliger Bestimmung mit der Anpassung des Umlageschlüssels zu reagieren. Im Vergleich dazu gestattete die Heizkostenverordnung bis Ende 2008 nur eine einmalige Änderung des Umlageschlüssels für die ersten drei Abrechnungsperioden. Weitere Änderungen sind nur nach Einführung einer Vorerfassung oder Sanierung zum...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-09 Heizkosten

Um die Kosten für Heizung und Warmwasser für alle Bewohner nachvollziehbar abzurechnen, müssen Verwalter und Vermieter einiges beachten – vor allem, wenn es Unterschiede in der Art der Beheizung...

mehr
Ausgabe 2016-09

Laut Heizkostenverordnung (HKVO) dürfen die Kosten für Heizung und Warmwasser nicht ausschließlich nach individuellem Verbrauch – das heißt nach den Verbrauchsanzeigen der Mess- und...

mehr
Advertorial / Anzeige

Die jährliche Heizkostenabrechnung gehört zu den klassischen Aufgaben der Immobilienverwaltung. Und doch verändert sie sich stetig. Erst im Dezember 2021 wurde die rechtliche Grundlage der...

mehr
Ausgabe 2022-05 Verbrauchsinformationen

Eine solche geringinvestive Maßnahme ist die verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung. Die Überlegung seinerzeit bei der Einführung war: Wenn jeder das zahlt, was er verbraucht, wird er bestrebt...

mehr
Ausgabe 2017-09 Betriebsstrom

Mit steigenden Strompreisen ist der Betriebsstrom der zentralen Heizungsanlage über die Jahre hinweg ein immer größerer Kostenfaktor in der Heizkostenabrechnung geworden. Die Heizkostenverordnung...

mehr