Sonderteil Bad

Barrierefrei modernisieren

Ein Blick in deutsche Badezimmer offenbart einen Sanierungsstau: Rund 8 Mio. deutsche Bäder wurden laut der Vereinigung der Deutschen Sanitärwirtschaft (VDS) in den vergangenen 15 Jahren nicht mehr renoviert. Und nur die wenigsten sind barrierefrei oder barrierearm gestaltet. Die barrierefreie Modernisierung lohnt sich deshalb doppelt: Sie erhöht den Wert der Immobilie und sorgt für eine längere Wohndauer der Mieter.

Badewannen, die Probleme beim Einstieg machen, Fliesen, die keinen sicheren Halt bieten oder Waschbecken, die für einen Rollstuhlfahrer nicht unterfahrbar sind: In Wohngebäuden ist die größte Anzahl an Barrieren im Bad zu finden. „Um dem demographischen Wandel gerecht zu werden, muss die Wohnungswirtschaft ihren Bestand daher nachhaltig sanieren, wobei es einiges zu bedenken gibt“, weiß Monika Holfeld. Die freischaffende Berliner Architektin und Farbgestalterin beschäftigt sich intensiv mit barrierefreier Planung, Wohnraumanpassung und Farbkonzepten. Sie weiß: Die Sanierung „betagter“ Bäder...

Thematisch passende Artikel:

NRW-Wohnungswirtschaft

Energiewende überfordert Mieter und Vermieter

Die Energiewende wird unter den derzeitigen politischen Rahmenbedingungen laut VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (www.vdw-nrw.de) im Gebäudebereich in NRW nicht...

mehr
Ausgabe 04/2014

Barrierefrei durchs Bad

Ein Viertel der Mieter wird in den nächsten fünfzehn Jahren älter als 70 Jahre sein. Die Mehrheit älterer Menschen (93 %) wünscht sich, möglichst lange selbstständig in der gewohnten Umgebung...

mehr

Badezimmer flexibel und barrierefrei gestalten

Barrierefreie Bäder werden oft kurzfristig benötigt, sodass die Planung und Umgestaltung des Bades unter hohem Zeitdruck erfolgen muss. Eine ganzheitliche Planung stellt daher die Flexibilität der...

mehr
Ausgabe 04/2014

Barrierefreies Bad in sieben Tagen

„Ein barrierefreies Bad ist keine Speziallösung für Menschen mit Behinderung und sollte auch nicht so aussehen. Es ist ein Qualitätsmerkmal, das allen Menschen Vorteile bietet und sogar besonders...

mehr
Ausgabe 05/2012 Tipps zur praktischen Umsetzung

Leben ohne Hindernisse

Barrierefreies Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere für ältere Menschen, deren Anteil an der Bevölkerung stetig zunimmt, bedeutet barrierefreies Wohnen Lebensqualität und...

mehr