Zirkulationspumpe

Neuester Stand

Mit der vollautomatischen Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpe Wilo-Star-Z 15 TT präsentiert die WILO AG den neuesten Stand bei energieeffizienter Pumpentechnologie für Trinkwarmwasser-Zirkulationssysteme. Mit einer integrierten Zeitschaltuhr und einem Thermostat reduziert die Pumpe den Strombedarf gegenüber herkömmlichen ungeregelten Zirkulationspumpen um bis zu 75 %. Die Pumpe wird bei entsprechender Einstellung automatisch eingeschaltet, sobald die Wassertemperatur unter 55 °C sinkt. Zusätzlich können individuelle Laufzeiten und Temperaturen programmiert werden. Auf diese Weise kann ein...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011

Legionellen im Trinkwasser

Trinkwasser ist nicht steril. Es enthält zahlreiche Organismen, die sich in Trinkwasseranlagen auch bei geringen Nährstoffgehalten vermehren können. Zwar finden sich immer Mikroorganismen im...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Überprüfung der Trinkwasserleitungen nach Zeit des Stillstands empfohlen

Nach Lockdown: Vorsicht vor Legionellen

Hygieneexperten warnen vor einer erhöhten Gefahr durch Legionellen im Trinkwasser nach dem Corona-Shutdown. War die Versorgung etwa bei Zweitwohnungen oder temporären Leerständen längere Zeit...

mehr
Ausgabe 7-8/2008 Wie kommt es gerade in Kaltwasserleitungen zu Legionellenkontaminationen?

Prophylaxe gegen Legionellen

Eines von zahlreichen Fallbeispielen: Eine Sportanlage wird in den Duschen und WC-Räumen saniert. Nach der Sanierung werden im Kaltwasserleitungsnetz Legionellen festgestellt. Nachweislich lag die...

mehr