Für die Gestaltung von Außenanlagen haben sich Betonpflastersteine und Betonwaren aufgrund der besonderen Produkteigenschaften bewährt. Um das Potenzial von Pflasterungen oder Gestaltungselementen...
Wie die Digitalisierung die Wohnwirtschaft verändert: Interview mit Vorstandschef Dr. Manfred Alflen im Vorfeld des 26. Aareon Kongresses in Garmisch-Partenkirchen.
Das Hanauer Wohnungsbauunternehmen Bien-Ries hat sich spezialisiert auf den Bau individuell geplanter und in Massivbauweise erstellten, mehrgeschossigen Wohnungsbau. Mit Erfolg setzt es sich von der Architektur-Massenproduktion aus der Schublade ab. Im Interview spricht Wolfgang Ries, Geschäftsführer, Vorstand und Mitbegründer der Bien-Ries AG, Hanau, über Projekte, Wohlfühleffekte und Jazztitel.
Der Energiedienstleister ista bietet unter dem Namen „ista Smart Building“ eine Plattform zur digitalen Vernetzung von Mehrfamilienhäusern an. Wir sprachen mit Christoph Lüthe, Geschäftsführer der ista Deutschland GmbH.
Flachdächer sind Wind und Wetter ausgesetzt und müssen Häuser und Bewohner zuverlässig schützen. Werden Wartung und Sanierung vernachlässigt, können Wasser- und Gebäudeschäden die Folge sein....
Um insbesondere kleinere Projekte mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) schnell und effizient umzusetzen, hat die Urbana Energiedienste GmbH eine App entwickelt, mit der auf Basis weniger Eingaben...
„Planungssicher und effizient Mehrfamilienhäuser beheizen“ heißt eine neue Broschüre von Danfoss. Sie zeigt auf, welche Möglichkeiten Eigentümer und Verwalter kleiner und großer Immobilien...
Direkt am Rhein entstand im Kölner Stadtteil Sürth das Quartier „Am Mönchhof“ mit 86 barrierearmen Mietwohnungen. Ein ausgeklügeltes Energiekonzept sorgt dafür, dass die Nebenkosten für die Bewohner niedrig gehalten werden können. Dank einer energieeffizienten Heizungsanlage von Junkers entsprechen die Häuser dem KfW-Effizienzhaus-Standard 70.