Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8877 Treffer

Ausgabe 1-2/2010

Kündigung von Leistungsteilen eines Gewerkes

BGB §§ 254, 307, VOB/B (2000) §§ 8, 16, Leistungsteile innerhalb eines Gewerkes stellen grundsätzlich keinen in sich abgeschlossenen Teil der Leistung dar, auf den die Entziehung des Auftrags...

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Haftung des Architekten bei Vorbereitungsarbeiten

BGB §§ 635, 638 a.F. Die zur Sekundärhaftung des Architekten entwickelten Grundsätze sind nicht auf einen Architekten anwendbar, der lediglich mit den Aufgaben der Grundlagenermittlung bis zur...

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Abschlagszahlung nach Bauabnahme, Bodenverhältnisse und Leistungsinhalt

BGB §§ 133, 157, VOB/B §§ 1, 2, 14, 16, ZPO 253, Der Anspruch auf Abschlagszahlung kann dann nicht mehr geltend gemacht werden, wenn die Bauleistung abgenommen ist und der Auftragnehmer die...

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Schlussabrechnung, Sicherheitseinbehalt und Stellung einer Bürgschaft

BGB § 768 Abs. 1; AGBG § 9 Abs. 1 (jetzt BGB § 307 Abs. 1 Satz 1) Eine Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Werkbestellers, die vorsieht, dass der Werkunternehmer einen...

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Anwendung Kaufrecht bei Lieferung einzubauender Bau- und Anlagenteile

BGB § 651 Kaufrecht ist auf sämtliche Verträge mit einer Verpflichtung zur Lieferung herzustellender oder zu erzeugender beweglicher Sachen anzuwenden, also auch auf Verträge zwischen...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Energiewirtschaft

Erneuerbare Energien

Die Nutzung erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Schlüssel zum ökologischen und nachhaltigen Bauen. Zudem schreibt das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) den Einsatz regenerativer...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Brandschutz

Vom Wesen des Feuers

Das zentrale Ziel des Gebäudebrandschutzes besteht darin, Gebäude so zu erstellen, dass sie dem Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten dienen. Das überarbeitete Werk „Brandschutz in der...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Sanierung

Schadstoffe am Bau

Vom Erdgeschoss bis unters Dach, vom Rohbau bis zum Innenausbau – die Wahl des Baustoffes birgt oftmals unterschätzte Risiken. Die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht leicht, denn anhaltende...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Veranstaltungskonzept setzt sich durch

2. BBB-Gipfel in Berlin

Anfang Juni setzt das Team des BundesBaublatts die Veranstaltunsreihe fort: Der erfolgreiche Start des 1. BundesBauBlatt-Gipfels 2009 in Wolfsburg und die durchweg positive Resonanz auf das Konzept...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Innendämmung

Wenn außen nichts mehr geht

Bei Neubauten ist eine gute Dämmung selbstverständlich. Auch bei der Altbausanierung wird vor dem Hintergrund steigender Energiepreise nachträgliches Dämmen der Wände immer wichtiger. Bei vielen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5415 Treffer in "AT Minerals"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5304 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11068 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1559 Treffer in "recovery"

11923 Treffer in "SHK Profi"

13283 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12156 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"