Auch in einem Mehrfamilienhaus ist eine Plusbilanz möglich: Mit fünf Technik-Komponenten – effiziente Hausgeräte, Photovoltaik, kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung,...
Mit netzwerkfähigen Lösungen für die Türkommunikation erweitert die Ulrich Lippert GmbH & Co KG ihr Produkt-Portfolio für eine anspruchsvolle Eingangsarchitektur: Sämtliche Komponenten der...
An zahlreichen praktischen Beispielen lässt sich heute feststellen, dass Abriss und Neubau in Bestandsquartieren derzeit gesellschaftlich sehr kontrovers behandelt werden. Der in Köln beschlossene...
Herr Schmidt, wie sehen Sie die Herausforderungen der Wohnungswirtschaft in Zukunft?
Schmidt: Aus meiner Sicht steht die Wohnungswirtschaft vor zwei großen Herausforderungen: Die Steigerung der...
Umfangreiche Sanierungen von Gebäuden müssen aus Gründen der Energieeffizienz immer luftdichter realisiert werden. In der Folge kann sich aufgrund mangelnden Luftaustauschs das Risiko einer...
Die Kleinstadt Frankenberg nördlich von Chemnitz wurde 1188 gegründet. Die Einwohnerzahl sank in der Kernstadt seit der Deutschen Einheit von 16 000 auf 10 400 Einwohner, mit Eingemeindungen von 19...
In der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steigt die Bedeutung einer langjährigen Kostenbetrachtung zulasten der ursprünglichen Jahresbetrachtung. Wertbeständigkeit, Nachhaltigkeit und Folgekosten...
Anfang Oktober begannen die Bauarbeiten am siebten und letzten Baufeld einer der größten Wärmepumpen-Siedlung Europas. Das Neubauprojekt Niehler WohnArt der Kölner Immobiliengesellschaft GAG...
Die BAU IT bildet im Rahmen der BAU 2011, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, einen eigenen Ausstellungsbereich. Rund 80 Aussteller präsentieren dort Soft- und Hardwarelösungen...
Nachhaltige Modernisierungen von Bildungseinrichtungen und kommunalen Gebäuden erfordern ein erhöhtes Maß an Planung. Im Vergleich zum Wohnungsbau werden zusätzliche Vorschriften und höhere...