Neubauten und sanierte Häuser müssen laut aktueller Energieeinsparverordnung (EnEV) ein Lüftungskonzept aufweisen, um den Mindestluftwechsel zu gewährleisten – und das beinhaltet bei...
Der pfiffige Vorschlag, in der Nürnberger Gartenstadt Hanffaserplatten zur Fassadendämmung zu verwenden, kam von Murat Baydemir, Geschäftsführer der Firma Baydemir Stuck aus Oberasbach: „Ich bin...
In einer Berliner Häuserzeile am Volkspark Wilmersdorf genügte dank ausgeklügelter Planung die Nachrüstung eines einzelnen Aufzugs, um alle Wohnungen zu erschließen.
Die Idee stammt aus den 1920er Jahren des vorigen Jahrhunderts: Bereits auf der Weltausstellung 1925 in Paris stellte der französisch-schweizerische Architekt Le Corbusier einen Gebäudeentwurf für...
Das Ziel ist klar: Die Steigerung der Attraktivität des Quartiers durch die Anhebung der Wohnqualität und damit die Absicherung des Investments durch nachhaltige Rendite. Der Weg zum Ziel beginnt...
Das Pandion Balance, ein ehemaliges Bürogebäude in Köln, beherbergt heute 90 Wohnungen. Unter anderem durch den Anbau von Balkonen ist ein Gebäude mit hoher Wohnqualität entstanden.
Elektrisch gesteuerte Kettenantriebe unterstützen ein optimales energieeffizientes Raumklima durch die kontrollierte natürliche Fensterlüftung und lassen sich bei Bedarf an den KNX-Gebäudebus...
Balkone stehen bei der Fassadensanierung im Mittelpunkt. Schließlich nehmen sie baulich oft einen großen Teil der Außenoberfläche ein. Gleichermaßen sind sie durch die große Öffnung die...