Mit einem Cross-over-Konzept baut die Baugenossenschaft Überlingen bezahlbaren Wohnraum für alle. In der neuen Anlage wohnen sozial schwache Mieter, Normalverdiener und Akademiker in einem Flur Tür an Tür. Basis für diese Lösung ist ein ausgeklügeltes Quartierkonzept, das Design, Qualität und Preis vereint.
Die neueste Technologie von Empur eignet sich für den nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung oder -kühlung in bestehenden Gebäuden: Cut-Therm ist ein staubfreies Fräsverfahren, das den...
Bodengleiche Duschen gewährleisten Bewegungsfreiheit. Minimale Bauzeit mit kostensparender Umsetzung und technisch einwandfreiem Ergebnis sind möglich, wenn maßgefertigte Duschrinnen oder -boarde verwendet werden. Dann kann aufwändiges Zuschneiden von Fliesen auf der Baustelle entfallen.
Arnstadt (rund 24.000 Einwohner) hat, wie zahlreiche Städte und Gemeinden in der ehemaligen DDR, den demographischen Wandel zu verkraften. Auch bei der städtischen Wohnungsbaugesellschaft war bzw....
Eine frei zugängliche, bodeneben begehbare Walk-In Dusche ist der Traum von vielen Nutzern. Doch manchmal scheitert dieser, da nicht genügend Platz im Badezimmer vorhanden ist. Mit den neuen...
Durch seine vollflächige Wärmeleitebene aus Aluminium verbreitet der Joco KlimaBoden Top 2000 eigenen Angaben zufolge schnell eine angenehme sowie gleichmäßige Boden- und Raumtemperatur. Die...
Zielgruppengerechte Planung, komfortable Gebäudeausstattung und Projektüberwachung haben die Bensberg Residenz zu einem interessanten Wohnobjekt gemacht. Fenster und Lüftungssysteme tragen zum Wohnkomfort und zur Energieeffizienz bei.
Im Stuttgarter Stadtteil Münster hat die Baugenossenschaft Münster am Neckar eine vierstöckige Anlage mit 22 Wohnungen als Mehrgenerationenhaus errichtet. 15 Dachflächenfenster verleihen dem Ensemble den letzten Schliff.