Innovationskraft ist gefragt in der Baustoffindustrie, gilt es doch die steigenden energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle einzuhalten. Gleichzeitig soll das Bauen bezahlbar bleiben. Mit...
Den Kern des leicht zu verarbeitenden „Mauerwerksanierungssystem einfach und sicher“ von Saint-Gobain Weber bildet die neue Injektionscreme „weber.tec 946“, eine Lösung für...
In der November-Ausgabe des BundesBauBlattes verfasste Joachim Lang, Leiter der Abteilung Wassertechnik bei Techem, einen Fachartikel über die novellierte Trinkwasserverordnung und ihre...
Wenn es um die Wahl der Energie für die Heizung geht, entscheiden sich die meisten Hauseigentümer für Erdgas. Das geht aus einer Statistik des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft...
Bei der Auswahl einer gebäudetechnischen Anlage wie beispielsweise Heizung, Lüftung oder Sanitär stellt sich dem Planer immer wieder die Frage: „Wann macht sich die Anlage denn bezahlt?“. Die...
In den letzten Jahren hat sich im Bereich trockener Fertigteilestrich-Systeme oder auch nass einzubauender Dünnschicht-Systeme technisch sehr viel getan. Eine Komfortverbesserung des Bestands...
Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer legte dem Kabinett unlängst den zweiten Bericht über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vor. Mit der Vorlage des Berichts wird der Beschluss...
Nicht nur, dass Bundesminister Dr. Peter Ramsauer am 14. Januar die BAU 2013 in München eröffnet. Das Ministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) zeigt auch auf der weltgrößten...
Mit dem Turbolight-System von Uzin ist eigenen Angaben zufolge ein flexibler, großflächiger Niveau-Ausgleich unebener Untergründe bis zu 300 mm möglich, bei extrem geringem Flächengewicht, hoher...
Die Rautal Gebäudemanagement GmbH Jena als Betreiber und Tochtergesellschaft der „Carl Zeiss“ eG hatte zwei klare Vorgaben für die Sanierungsplanung der Heizungstechnik an die varmeco GmbH:...