Besonders in Einrichtungen für alte oder pflegebedürftige Personen spielt die Beschaffenheit des Bodenbelags eine wichtige Rolle: Denn viele Bewohner haben den Boden immer im Blick, um Stürze zu...
Der Holzbau boomt wie nie zuvor. Dem trägt die Schwenk Putztechnik mit neuen Produkten wie dem KSN Kalkspachtel Natur oder dem Quellmörtel Rechnung. Für den Innenraum bietet das Unternehmen dank des...
Was in jungen Jahren noch gut funktioniert, kann im Alter zum Problem werden: Barrieren in Haus oder Wohnung. „Hier helfen barrierefreie Fenster und Türen. Sie sollten von Anfang an beim Hausbau mit...
Immer mehr Senioren wollen immer länger in ihrer vertrauten Umgebung leben. Das geht nicht ohne die Unterstützung eines speziell auf alte Menschen angepassten Wohnumfelds. Neben baulicher Barrierefreiheit spielt visuelle Barrierefreiheit durch ein entsprechendes Farbkonzept die entscheidende Rolle.
Wann immer Neubauten mit vielen identischen Nutzungseinheiten erstellt werden, macht der Einsatz von Moduleinheiten Sinn. Mit der freitragenden Konstruktion der Raummodule sind Raumgrößen und...
Schmal geschnittene Bäder bilden eine ganz besondere Herausforderung, wenn es darum geht, dass sie von Rollstuhlfahrern benutzt werden können. Die Modernisierung eines rund 40 Jahre alten Bades zeigt...
Nachverdichtung, mehr Wohnkomfort und ein (nahezu) barrierefreier Zugang: Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Wohngebäudesanierung im Berliner Norden, in deren Rahmen auch ein Aufzug nachgerüstet wurde.
Zeitlos – aber auch für die Zukunft gedacht: So sollten die beiden Bäder in einem 150 m² großen Einfamilienhaus in Schloß Holte-Stukenbrock werden. Die Bauherren wünschten sich bodengleiche...