Sanierung

Bodensystem für Holzbalkendecken

Holzbalkendecken in Bestandsbauten stellen häufig eine Herausforderung dar. Neben unebenen Ausgangsflächen sind es auch Anforderungen an den aktuellen Schall- bzw. Trittschallschutz. Um die Normen einzuhalten und Effekte wie Knarzen, Gläserklirren oder Hellhörigkeit zu vermeiden, musste bisher meist ein aufwendiger Bodenaufbau ausgeführt werden oder ein Eingriff an der darunterliegenden Decke erfolgen. Mit seinem Gipsfaser-System GIFAfloor Presto präsentiert Knauf Integral eine Lösung für die schnelle Sanierung von Balkendecken. Der Aufbau mit den Systemelementen aus dem Gipsfaserwerkstoff GIFAtec erfordert keinen Eingriff in die unterseitige Deckenkonstruktion, so dass keine Entmietung der darunterliegenden Wohnungen erfolgen muss. Zudem erlauben sie laut Hersteller eine schnelle Montage und erfüllen nachweislich die hohen Anforderungen an Lastaufnahme, Trittschalldämmung und Brandschutz.

Knauf Integral KG,

74589 Satteldorf, Tel. 07951 4970

www.knauf-integral.de 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2010

Fußbodensanierung auf Holzbalkendecken

Komfortabel Wohnen heißt heute sanfte Strahlungswärme nutzen, was auch für das Bad gilt. Die Umrüstung von Heizsystemen auf Niedertemperatur-Strahlungswärme sorgt für eine bessere...

mehr
Ausgabe 10/2018 Trittschalldämmung

Endlich Ruhe zwischen den Etagen

Der Treppenraum muss Anforderungen an das sichere Begehen, den Trittschallschutz und den Brandschutz erfüllen. Er soll das Gebäude erschließen und sicher begehbar sein. Eine Lösung für sicheren...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Bauen im Bestand

Damit Ruhe herrscht

Nachbarschaftslärm in übereinander liegenden Wohnungen wird immer als störend empfunden. Ursache ist unzureichender Schallschutz. Neben der Art des Bodenbelags – Bodenbeläge mit hoher...

mehr

Mit System gegen Lärm

Beim Erstbezug nach Neubau oder umfassender Sanierung kann ein Problem auftreten, an das vorher niemand gedacht hat: Man hört laut und deutlich Schritte aus der darüber liegenden Wohnung. Der erste...

mehr
Ausgabe 10/2022 Trittschallschutz

Schritte zu mehr Ruhe

Führt man sich dabei die Schadenssummen vor Augen, die bei einem Schallschutzmangel auftreten können, dann wird klar, dass die Einhaltung des Schallschutzes auch im normalen Baustellenalltag immer...

mehr