Die Grundvoraussetzung zur Erfüllung der bauordnungsrechtlichen Anforderungen des barrierefreien Bauens ist zweifelsfrei ein schwellenfreier Zugang zum Gebäude. Bislang kamen häufig aufwendige und...
Die Baugenossenschaft Kulmbach setzte bei der Gebäudesanierung auf dezentrale Wohnungsstationen. Die Mieter können sich auf ein jederzeit hygienisch hochwertiges Trinkwasser verlassen und schätzen den...
Beim Heizkonzept für zwei neue Mehrfamilienhäuser in Wetzlar setzte die Buderus Immobilien GmbH auf eine Systemlösung mit einem Blockheizkraftwerk und einem Gas-Brennwertkessel. Auf die Bedürfnisse...
Cleveres Hybrid-System für Spitzenlasten: Eine Grundwasser-Wärmepumpe und eine Gas-Brennwertheizung von Junkers Bosch arbeiten in einem Mehrfamilienhaus im Kölner Norden effizient und umweltfreundlich...
Wird der Energieverbrauch im gleichen Gebäude mit unterschiedlicher Messtechnik erfasst, ist das relevant für die Heizkostenabrechnung. In solchen Fällen müssen Vermieter und Verwalter die Kosten für...
Der „Graue Riese“ in Bochum wurde frisch modernisiert. Dank vier nachgerüsteter Aufzüge gefällt der fünfgeschossige Wohnkomplex nicht nur optisch, sondern bietet auch einen hohen Wohnkomfort.
Der Megatrend Urbanisierung sorgt dafür, dass der Platz in Städten immer kreativer genutzt wird. So kommen in Bädern Lösungen zum Einsatz, die diverse Funktionen miteinander kombinieren. Das von...
Im Neubaugebiet Schnallenäcker in Renningen hat die Robert Bosch Wohnungsgesellschaft 52 Wohnungen gebaut. Erstmals hat sich das Unternehmen bei der Innenausstattung für Designböden aus Vinyl...