Dass Lüftungsanlagen heute für nahezu jeden Neubau und bei vielen Sanierungen empfohlen werden, hängt mit der luftdichten Bauweise zusammen, die der Gesetzgeber z. B. über die Energieeinsparverordnung...
Ist in einem Neubau oder nach einer energetischen Sanierung eine Lüftungsanlage erforderlich? Diese Frage lediglich anhand der notwendigen Mindestluftwechselrate nach DIN 1946-6 zu beantworten, ist zu...
Undichte Bodenplatten stellten die größte Beeinträchtigung der 50 Balkone eines Mehrfamilienhauses in Villach dar. Die Eigentümer wünschten sich eine langzeitsichere Sanierung, die möglichst keinen...
Kermi bietet Hilfestellungen für Pflegebedürftige und ältere Menschen. Duschkabinen mit raffinierten Funktionen wie z.B. Pendel-Falttüren zum variablen an die Wand falten oder raumsparende Gleittüren,...
Schörghuber hat als einer der ersten Hersteller auf Barrierefreiheit geprüfte und zertifizierte Türlösungen auf den Markt gebracht. Diese sind als Komplettelemente, also Türblatt, Zarge, Drücker,...
Bei vielen Neubauten wird der Aufzug schon während des Innenausbaus verwendet – und beschädigt. Die dadurch entstehenden Streitigkeiten lassen sich vermeiden.
Der Treppenraum muss Anforderungen an das sichere Begehen, den Trittschallschutz und den Brandschutz erfüllen. Er soll das Gebäude erschließen und sicher begehbar sein. Eine Lösung für sicheren...