Wie gehen Kommunen mit Altersarmut um und welche Handlungsmöglichkeiten haben sie, um gegenzusteuern? Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) betrachtete die Situation exemplarisch in drei...
In den nächsten Jahren wollen fast 80 Prozent der Firmen mit der digitalen Planungsmethode BIM arbeiten. Allerdings verfügt bislang weniger als jeder Fünfte über eine ausgereifte Strategie für das...
Die Shortlists stehen fest! Im September haben die Jurys des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin getagt. Aus 56 eingereichten...
Unterrichtsgebäude als Orte des gemeinsamen Miteinanders, des Lernens und Sich-Entfaltens prägen Schülerinnen und Schüler sowie Studierende auf besondere Weise. Orte im Sinne des nachhaltigen Bauens...
In den kommenden zehn Jahren droht die Stilllegung von bis zu 447.000 noch funktionsfähigen Solarstromanlagen in Deutschland. Dies geht aus einem veröffentlichten Gutachten hervor. Im Auftrag der...
„Die neue BFW-Mitgliederumfrage zeigt: Bei der Wohnungspolitik der Bundesregierung gibt es Licht und Schatten. Während 87 Prozent der Immobilienunternehmen die Sonder-AfA als richtige Maßnahme...
Obgleich sich die Bauwirtschaft gegenüber der Coronakrise bislang als ziemlich resilient erweist, entwickelt sich auch im laufenden Jahr der Umsatz mit Dachmaterial für geneigte Dächer rückläufig....
Die Qualität von Ökostrom muss mehr ins Rampenlicht. Nur 14 Prozent der Ökostromtarife unterstützen derzeit einen verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, wie eine Strommarktanalyse des unabhängigen...
„Der Ausbau des Breitband- und Glasfasernetzes und die günstigen TV-Preise für Mieter dürfen nicht aufs Spiel gesetzt werden. Deshalb ist es wichtig, dass die TV-Anschlusskosten vom Vermieter auch...
Im Zuge des Smart Meter Rollout wird Techem im kommenden Jahr als wettbewerblicher Messstellenbetreiber in das Smart Metering-Geschäft einsteigen und über intelligente Messsysteme gebündelte...