Die Corona-Pandemie erzwingt digitale Transformationen: Die BAU 2021 wird als Premiere komplett ONLINE durchgeführt, und das mit großer Re-sonanz. Die BAU als weltgrößte Baufachmesse für Architektur,...
Aufzüge, zeitgemäße Bäder, neue Treppenhäuser und Fassaden, Brandschutzmaßnahmen und Feuerwehrzufahrten, neue Spielplätze, Fahrrad- und Rollatorgaragen: Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG...
Die Flächenreserven vieler Städte und Gemeinden sind nahezu aufgebraucht. Angesichts des anhaltenden Bevölkerungswachstums werden jedoch dringend geeignete Grundstücke benötigt, allein um den Bedarf...
Die Mitgliedsunternehmen von Deutschlands Ziegelmarke Nummer 1 haben mit ihrer bereits seit mehreren Jahren eingeschlagenen Drei-Säulen-Strategie für den Klimaschutz in der Branche wichtige Impulse...
Die zweite Corona-Welle fällt mitten in die Heizperiode. Hat wegen der Corona-Pandemie schon im vergangenen Jahr ein Großteil der Bevölkerung so viel Zeit wie nie zuvor in den eigenen vier Wänden...
Wer heute anspruchsvoll baut, setzt auf eine umweltgerechte Heiztechnik mit Zukunftsperspektiven. Die digitale Anbindung ermöglicht es, Wärmepumpen besonders effizient und klimafreundlich zu...
Für viele Mieter sind die Nebenkosten – oft auch als „zweite Miete“ bezeichnet – eine unangenehme Sache, häufig mit schockierendem „Nachschlag-Effekt“, wenn die Jahresabrechnung eine unerwartete Nachzahlung verlangt.
Aus 145 Einreichungen energetisch vorbildlicher und gestalterisch überzeugender Ziegelprojekte hat die achtköpfige Jury des Deutschen Ziegelpreises 17 Arbeiten einstimmig als besonders herausragend...
enercity erweitert sein in der Hamburger HafenCity Ost gestartetes Fernwärmenetz nach Rothenburgsort. Seit Jahresanfang versorgt der Energiedienstleister über seine Tochter enercity Contracting Nord...
Die Erneuerbaren Energien stellten im Jahr 2020 mehr als die Hälfte des deutschen Strommixes. Um die Klimaziele zu erreichen, muss die Stromerzeugung aus Sonne, Wind & Co. aber stetig steigen. „Eine...