Die Quote energetischer Sanierung im Gebäudebestand in Deutschland fällt zum Jahresende 2023 weiter auf ein Allzeittief von 0,72 Prozent. Dies hat die aktuelle Marktdatenstudie der B+L Marktdaten Bonn...
Richtig planen zur Vorsorge gegen Hitze und Starkregen: Empfehlungen für Planende, Architektinnen und Architekten sowie Eigentümerinnen und Eigentümer.
Unter dem Motto „Piloten. Produkte, Perspektiven“ trafen sich jetzt mehr als 300 Akteure der seriellen Sanierung zur Energiesprong Convention 2023 in Berlin. Im Mittelpunkt des Branchenevents standen innovative Lösungsansätze, die die klimaneutrale Bestandssanierung schneller, einfacher, kostengünstiger und mieterfreundlicher machen.
In Hamburg wurde jetzt ein Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit um zwei Etagen aufgestockt. Der Fassadengestaltung kam dabei eine besondere Bedeutung zu.
Der textile Umhang und die darin integrierten Fenstermarkisen des Sonnenspezialisten Warema geben einem Münchner Wohnhaus sein unverwechselbares „Gesicht“.
Damit der historische Charme des Regensburger „Hufeisen“ erhalten bleibt, wurde bei der Fassadenertüchtigung auf eine eigens für dieses Projekt entwickelte Spritzdämmung auf Mörtelbasis gesetzt.