Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1435 Treffer

Ausgabe 09/2015 Nachgefragt

BBB-Interview: …, dass wirklich alle mitein­ander kommunizieren können

„EinBlicke – Leben, Wohnen, Arbeiten in der Welt von morgen“ lautete das Thema des 25. Aareon-Kongresses. Mit Dr. Manfred Alflen, Vorstandsvorsitzender der Aareon AG, sprach Jola Horschig, Redakteurin des BundesBauBlattes, im Rahmen der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen, Trends und Datensicherheit.

mehr
Ausgabe 09/2015

Sozialer Wohnungsbau mal anders

Ist hochästhetisches, vorbildlich energieeffizientes und durchgängig barrierefreies Bauen möglich und rentabel, wenn die Wohnungen anschließend für 4,50 €/m2 vermietet werden? Gelungen ist dies bei dem Neubau einer Wohnanlage in Gelsenkirchen – dank kluger Lösungen in jeder einzelnen Gewerkleistung bis hin zur Fassadengestaltung mit Putz und Klinkerriemchen.

mehr
Ausgabe 09/2015 Software / IT

„Ein transparenter Verbrauch sorgt für zufriedene Mieter“

Herr Lehmann, was haben Sie als Abrechnungsdienstleister mit der Energiewende zu tun? Wer Energie und Ressourcen sparen möchte, muss zunächst einmal genau wissen, wie viel er verbraucht. Unsere...

mehr
Software / IT

„Ein transparenter Verbrauch sorgt für zufriedene Mieter“

Wenn Wohnungseigentümer und Mieter wissen, wann sie wie viel Energie verbrauchen, können sie ihr Verhalten ändern – und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit Alexander...

mehr
Energie

Wie Wohnen von morgen aussehen kann

In der Stadt Greven bei Münster entstand die Vorzeigesiedlung „Wohnen am Ballenlager“, die das Prädikat „Klimaschutzsiedlung in Nordrhein-Westfalen“ trägt. Dank neuester Technologien und einer modernen Passivbauweise sind die vier Häuser nicht nur besonders klimaschonend, sondern bescheren den Mietern auch niedrige Nebenkosten.

mehr
Ausgabe 7-8/2015 BID-Kolumne

BBB-Exklusiv: Was macht das Wohnen wirklich teurer?

„Moment Mal!“: Der Vorsitzende der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland Axel Gedaschko spricht Klartext.

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Bauen im Bestand

Dachsanierung mit System

Im Crailsheimer Fliegerhorst wurden 4.800 m² Steildachfläche energetisch saniert. Das eingesetzte Dachsystem lässt auch neuen Wohnraum im Dachgeschoss entstehen.

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Kautionsverwaltung mit Sammel- oder Einzelkonten

Generell fallen Kautionen aus der wohnungswirtschaftlichen Arbeitspraxis im Vergleich etwa zu Mieteingängen oder Betriebskosten auf interessante Art heraus: Jeder Wohnungswirt weiß die Existenz von...

mehr
Software / IT

Sicherer Raum für Projekte

Seit fast 100 Jahren versorgt das kommunalverbundene Immobilienunternehmen wbg Nürnberg die Menschen der fränkischen Stadt mit Wohnraum. Jeder 10. Nürnberger lebt in einer Wohnung der wbg, die im...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Dick dämmen muss nicht sein

Je dicker, desto wärmer, lautet ein gängiges Vorurteil über Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Dass das nicht immer stimmt, veranschaulicht ein Wohnkomplex in München. Die Häuser wurden mit einer warmen Hülle aus nur 10 cm dicken Dämmplatten saniert.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1363 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1826 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1004 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1376 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2400 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"