Stabile Preise – bewährte Qualität: Ei Electronics veröffentlicht Fachkatalog 2025

Der neue Fachkatalog 2025 zeigt das Komplettsortiment einschließlich des neuen Recycling-Angebotes.
Foto: Ei Electronics

Der neue Fachkatalog 2025 zeigt das Komplettsortiment einschließlich des neuen Recycling-Angebotes.
Foto: Ei Electronics
Nicht selbstverständlich in diesen Zeiten: Die Listenpreise im Fachkatalog 2025 von Ei Electronics bleiben stabil. Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturlage sollen die Kunden mit wirtschaftlichen Lösungen über die gesamte Nutzungsdauer von zehn Jahren unterstützt werden. Dazu gehört auch die Rauchwarnmelder-Manager-Software, die eine digitale Verwaltung großer Bestände ermöglicht. Wer Altgeräte - egal welchen Fabrikats – im Rahmen eines Projekts gegen neue von Ei Electronics tauscht, profitiert außerdem vom kostenlosen Recycling-Angebot. Der Katalog 2025 ist ab sofort erhältlich und kann auf www.eielectronics.de/service/downloads heruntergeladen werden.

Ei Electronics ist eigenen Angaben zufolge Europas Marktführer für Rauch- und Kohlenmonoxidwarnmelder. Sämtliche Produkte werden im eigenen Werk im irischen Shannon gefertigt. Die Produktpalette umfasst ein Komplettsortiment aus Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmeldern sowie vielfältige Lösungen zur Funk- und Drahtvernetzung für Wohngebäude. Moderne Technik und engagierte Mitarbeitende sorgen für Sicherheit und Qualität auf höchstem Niveau.

Thematisch passende Artikel:

Rauchwarnmelder: Kostenlose Rücknahme von Altgeräten durch Ei Electronics stößt auf große Resonanz

Seit Einführung des Recycling-Programms im vergangenen Jahr hat Ei Electronics (www.eielectronics.de) bereits über 230.000 Melder einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt. Damit setzt der...

mehr