Kalorimeta: Datenschutz-Onlineschulung für Immobilienverwaltungen

Um Immobilienverwaltungen vor Bußgeldern zu bewahren, müssen deren Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten sein. Hierfür bietet die Hamburger Kalorimeta GmbH (Kalo) jetzt eine Datenschutzschulung an, die online absolviert werden kann. Teilnehmer sind so unabhängig von einem fixen Termin und können die Schulung individuell an ihrem Arbeitsplatz durchführen. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein persönliches Zertifikat ausgestellt. Dieses gilt als Nachweis, dass die von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgesehene Mitarbeiterschulung durchgeführt wurde. Durch das vermittelte Wissen können Datenschutzverstöße effektiv vermieden werden.

Obwohl die DSGVO bereits seit Mai 2018 in Kraft ist, stellt deren Umsetzung noch immer für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Nach einer Übergangsphase wurden inzwischen zahlreiche Datenschutzverstöße mit hohen Bußgeldern geahndet. Auch namhafte Wohnungsunternehmen sind betroffen – Rekordstrafzahlungen in Höhe von bis zu 15 Mio. Euro wurden verhängt. Doch nicht nur die großen Konzerne, sondern auch kleine Unternehmen sind betroffen. Die Berufung auf die Unternehmensgröße oder Nichtwissen schützt vor Strafzahlungen nicht.

Umfassende Informationen

Um das nötige Datenschutzwissen zu vermitteln, bietet Kalo nun eine spezielle Online-Schulung für Immobilienverwaltungen und deren Mitarbeiter an. So werden sie unkompliziert aber umfassend für das Thema Datenschutz sensibilisiert und sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten. Damit können nicht nur Datenschutzverstöße und mögliche Bußgelder vermieden werden, Unternehmen erhalten auch einen Nachweis, dass sie geeignete technische und vor allem organisatorische Maßnahmen umsetzen, um Datenschutzrisiken für natürliche Personen auszuschließen – und erfüllen so ihre Pflicht nach der DSGVO.

Inhalt und Ablauf

Aufgebaut ist die Onlineschulung in acht unterschiedliche Rubriken, in denen die Teilnehmer ausführliche Informationen zu verschiedenen Themenfeldern des Datenschutzes finden. Dazu zählen Grundsätze der Datenverarbeitung, Rechte für Betroffene, Pflichten von Unternehmen oder die Meldepflicht von Datenschutzverstößen. Nach Sichtung der Unterlagen wartet ein Abschlusstest mit 20 Fragen, die nach dem Zufallsprinzip vom System ausgewählt werden. Die Beantwortung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren. Nach Beendigung des Tests erhalten die Teilnehmer sofort die Auswertung. Sofern sie die Prüfung bestanden haben, können sie ihr Prüfungszertifikat ausdrucken oder als Datei speichern. Bei Nichtbestehen kann der Test wiederholt werden.

Transparentes Preismodell

Mit der Datenschutz-Onlineschulung von Kalo schaffen Immobilienverwaltungen ein einheitliches Wissensniveau. Der Jahresbeitrag für die Schulung von fünf Mitarbeitern und Zertifikat bei Bestehen beträgt 240 Euro netto. Jede weitere Schulung eines Mitarbeiters inklusive Zertifikat kostet 14,95 Euro netto. Das entsprechende Auftragsformular kann unter www.kalo.de ausgefüllt werden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012 Trinkwasserverordnung

Ausbildung für die Legionellenprüfung

Seit 1. November 2011 gilt die no­­vellierte Trinkwasserverordnung. Sie schreibt eine jährliche Überprüfung der Trinkwasserqualität in Wohngebäuden vor. Der Hamburger Messdienstleister...

mehr
Ausgabe 10/2019 So werden Unternehmen fit für die DSGVO

Software für den Datenschutz

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit Mai 2018 in Kraft. Sie ist verbunden mit einigem Mehraufwand und Unsicherheiten, Die Folgen bei Nichteinhaltung der DSGVO können drastisch sein: Ein...

mehr
Ausgabe 03/2018 Cloud Services

Wird die DSGVO zum Sprungbrett in die Cloud?

Eric Schmidt, US-amerikanischer Informatiker, der unter anderem CEO-Positionen bei Novell und Google besetzte, hat es schon 1993 vorausgesagt: Sobald die Technik reif sei für große Bandbreiten,...

mehr
GWG-Gruppe wird mit hochsicherer Kommunikationsinfrastruktur ausgestattet

Kalo startet den größten optionalen Rollout von Smart Meter Gateways

Lange schon wird über die Digitalisierung des Energie- und Immobiliensektors gesprochen, nun folgen Taten: Erstmals werden Smart Meter Gateways im kompletten Bestand eines bundesweit tätigen...

mehr
Ausgabe 3/2013 Für Lübecks größte Wohnungsunternehmen

Kalorimeta prüft Trinkwasser auf Legionellen

Kalorimeta ist der Vorreiter in Sachen Legionellenprüfung. Als erstes Unternehmen hat der Dienstleister der Wohnungswirtschaft im Herbst 2011 eine umfassende Prüfungsdienstleistung vorgestellt....

mehr