News

OB-Barometer 2021: Klimaschutz und Mobilität sind für Städte immer wichtiger

Für die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der deutschen Städte bleiben Klimaschutz und Mobilität trotz Pandemie die wichtigsten Themen. Eine deutliche Trendänderung zeigt das OB-Barometer...

20.05.2021 mehr

„Grüne Digitalisierung“: Danfoss plädiert für klimafreundliche Rechenzentren

Kein grüner Wandel ohne grüne Digitalisierung – das ist die Überzeugung von Danfoss. Der Spezialist für Wärme- und Kältetechnik plädiert deshalb für die Realisierung sogenannter Green Datacenter,...

20.05.2021 mehr

Deutsches Energieberater-Netzwerk: Keine rosigen Zeiten für Bauherren

Viele Bauherren dürften sich derzeit die Augen reiben. Bei Neubauten und bei Sanierungen passen viele ihrer Kalkulationen nicht mehr zu den aktuell aufgerufenen Preisen für Baustoffe wie Kies, Sand...

20.05.2021 mehr

CO2-Preis für Mietwohnungen in der Kritik: VWE fordert Kostenverteilung mit Augenmaß

Im Zuge der Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung in einem zusätzlichen Klimapakt die Neuverteilung des CO2-Preises für Mietwohnungen beschlossen. Statt der bisherigen...

20.05.2021 mehr

Corona-Befragung zeigt: Planungsbüros stemmen sich weiterhin gegen Auswirkungen der Pandemie

Die Zahl der Planungsbüros, die negative wirtschaftliche Folgen spüren, ist in den vergangenen 12 Monaten kontinuierlich zurückgegangen. Nach wie vor gibt jedoch ein Drittel der Befragten an, unter...

18.05.2021 mehr

noventic group beteiligt sich an Proptech-Unternehmen tado°

Die noventic group und tado° werden zukünftig gemeinsam smarte Steuerungslösungen zur effizienten Wärmeenergienutzung in Gebäuden entwickeln. Dazu wird sich die noventic als eine der führenden...

18.05.2021 mehr

Berliner degewo: Sauberer Strom für Mobilität im Quartier und virtuelle Partizipation

Erstmals konnten in diesem Jahr nicht nur externe Innovatoren wie Start-ups ihre Lösungen einbringen, sondern auch die MitarbeiterInnen von degewo. Bereits zum dritten Mal hatte Berlins größte...

12.05.2021 mehr

Difu: Große Unterschiede in puncto Nachhaltigkeit in deutschen Kommunen

Wie es in deutschen Kommunen um Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung steht, zeigt der neue Nationale Fortschrittsbericht zur Umsetzung der New Urban Agenda. Der Bericht wurde vom Deutschen Institut...

12.05.2021 mehr

BBSR-Studie: Neue Stadtquartiere schaffen Wohnraum in wachsenden Städten

Mit der Entwicklung neuer Stadtquartiere entlasten Kommunen die angespannten Wohnungsmärkte der Ballungsräume. Die meisten städtebaulichen Vorhaben wurden seit 1990 in großen und mittelgroßen Städten...

11.05.2021 mehr

Minol wertet Heizkostenabrechnungen für das vergangene Jahr aus: Verbrauch und Kosten nahezu stabil

Einige Haushalte haben schon ihre Heizkostenabrechnung für das vergangene Jahr erhalten. Für diejenigen, die noch darauf warten, lässt sich eine gute Nachricht vorwegnehmen: Im Vergleich zum Jahr 2019...

11.05.2021 mehr

BFW-Umfrage: Materialengpässe drohen Wohnungsbau in Berlin zu verlangsamen

Die mittelständischen Bauträger und Projektentwickler in der Hauptstadt schlagen Alarm: Zahlreichen Bauprojekten drohen Verzögerungen und Stillstand wegen Materialmangels. Das zeigt eine Umfrage des...

11.05.2021 mehr

Techem sorgt für Tempo bei Lösungen für smarte E-Mobilität

Nach den Plänen der Bundesregierung sollen bis 2030 sieben bis zehn Millionen Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sein. Voraussetzung dafür: eine flächendeckende und zuverlässige...

11.05.2021 mehr

Webinare boomen während der Isolation: Helios erweitert das Programm

Bereits vor einem Jahr hat der Lüftungsexperte Helios Ventilatoren sein kostenloses Schulungsprogramm Helios LCC pandemiebedingt komplett auf Online-Seminare umgestellt. Die Anzahl der Termine wurde...

09.05.2021 mehr

Seehofer: Baulandmobilisierungsgesetz „ist Durchbruch für den Wohnungsbau in Deutschland“

Der Bundestag hat den vom Bundeminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) verabschiedet. Es...

07.05.2021 mehr

BFW NRW kritisiert Baulandmobilisierungsgesetz: „Initiative für bezahlbares Wohnen geht anders“

Nach Ansicht des BFW NRW-Vorsitzenden Martin Dornieden wird das Baulandmobilisierungsgesetz nicht dazu beitragen, dass mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird. „Jetzt muss die Arbeit eigentlich...

07.05.2021 mehr

Dienstleister EWE versorgt neues Wohnquartier im Ammerland mit Wärme, Strom und Glasfaser

Für das Wohnbaugebiet Augustfehn-Hengstforde im Landkreis Ammerland entwickelt der Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE ein nachhaltiges Gesamtkonzept aus moderner Strom- und...

05.05.2021 mehr